Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indel B SAFE TOP OPEN Gebrauchsanleitungen Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55
SAFE TOP OPEN & SAFE DRAWER
NOTÖFFNUNG
Wenn man den persönlichen Code vergisst oder wenn es aus anderen Gründen nicht gelingt, den Safe
zu öffnen, können der Notöffnungsschlüssel oder das Handheld (optional) zum Öffnen der Tür verwendet
werden.
Notöffnung mit Schlüssel
1) Den Notöffnungsschlüssel zum Öffnen des Safes verwenden, die Tür des Safes offen halten und die
Sperrbolzen in unverriegelter Position halten. Der Schlüssel kann nicht abgezogen werden.
2) Den Code „1234" einstellen und am Safe „ENTER" drücken; es erscheint „close", aber die Sperrbolzen
können sich nicht schließen. Gleichzeitig dazu den kraftvoll Schlüssel drehen, bis das Starten des Motors
zu hören ist. Am Safe erscheint „b-loc" und die Sperrbolzen schließen sich.
Nun kann der Notöffnungsschlüssel abgezogen werden.
3) „1234" einstellen, um die Sperrbolzen zu öffnen und den Safe für den nächsten Gast offen zu lassen.
NOT-SCHLÜSSEL
FUNKTION „VERSTECKTER CODE"
u drücken, um den Safe zu aktivieren, dann zweimal die Taste t und einmal die Taste u drücken. Es ist ein
akustisches Signal zu hören, das zweimal ertönt. Man erhält Zugriff auf die Funktion des versteckten Codes.
Für die Rückstellung des Codes den oben beschriebenen Vorgang wiederholen.
TASTATURSPERRE
Gibt man 3 Mal hintereinander den falschen Code ein, wird die Tastatur 15 Minuten lang gesperrt. Auf dem
Safe erscheint „HOLD **". „**" zeigt an, nach Ablauf welcher Zeit die Tastatur freigeschaltet wird.
SAFE TOP OPEN & SAFE DRAWER_01-2018
DEUTSCH
ABZIEHBARER
AUFKLEBER
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Safe drawer

Inhaltsverzeichnis