Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB

Wahl der Betriebsart
1
Drücken Sie die START/STOP-Taste (V in Fig. 6).
Die OPERATION-Anzeigelampe (rot) der lnnenanlage (5 in Fig. 3) leuchtet auf.
Das Klimagerät schaltet sich ein.
2
Betätigen Sie die MASTER CONTROL-Taste (M in Fig.
6) zur Wahl der gewünschten Betriebsart.
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Betriebsart in der folgenden
Reihenfolge:
s
AUTO
(Automatik) (Kühlen)
t
HEAT
(Heizen)
Nach ca. drei Sekunden erscheinen die vorigen Anzeigen wieder im An-
zeigefeld.
Einstellen des Thermostats
Drücken Sie die SET TEMP-Taste (N in Fig. 6).
Taste
: Zum Erhöhen der Thermostateinstellung
Taste
: Zum Verringern der Thermostateinstellung
GThermostat-Einstellbereich:
Automatik ........................... 18 °C bis 30 °C
Heizen ................................. 16 °C bis 30 °C
Kühlen, Entfeuchten .......... 18 °C bis 30 °C
In der Betriebsart FAN (Luftumwälzung) kann der Thermostat nicht zur Einstellung
der gewünschten Raumtemperatur verwendet werden (die Einstelltemperatur er-
scheint nicht im Anzeigefeld der Fernbedienung).
Nach ca. drei Sekunden erscheinen die vorigen Anzeigen wieder im Anzeigefeld.
Bei der Thermostateinstellung handelt es sich um einen Richtwert; die tatsäch-
liche Raumtemperatur kann geringfügig von diesem Wert abweichen.
Einstellen der Gebläsedrehzahl
Drücken Sie die FAN CONTROL-Taste (U in Fig. 6).
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Gebläsedrehzahl in der folgenden Rei-
henfolge:
s
s
AUTO
HIGH
(Automatik) (hoch)
Nach ca. drei Sekunden erscheinen die vorigen Anzeigen wieder im Anzeigefeld.
Bei Einstellung der FAN CONTROL-Taste auf Automatikbetrieb (AUTO):
Heizen
: Zu Beginn des Automatikbetriebs sowie bei niedriger Temperatur der
in den Raum geblasenen Luft arbeitet das Gebläse mit niedriger Dreh-
zahl; bei steigender Temperatur der in den Raum geblasenen Luft wird
die Drehzahl erhöht. Bei einer niedrigen Temperatur der vom Innen-
gerät in den Raum geblasenen Luft jedoch arbeitet das Gebläse mit
sehr niedriger Drehzahl.
Kühlen
: Sobald die Raumtemperatur ungefähr die Einstelltemperatur erreicht
hat, wird die Gebläsedrehzahl verringert.
Luftumwälzung: Das Gebläse schaltet sich abwechselnd ein und aus; wenn es einge-
schaltet ist, läuft es mit niedriger Drehzahl.
Im Überwachungsbetrieb sowie zu Beginn des Heizbetriebs läuft das
Gebläse mit sehr niedriger Drehzahl.
Bei Einstellung auf "QUIET":
Der Superleise betrieb beginnt. Die Luftstrommenge des Innengerätes wird redu-
ziert, um einen leiseren Kühlbetrieb zu ermöglichen.
G In der Betriebsart Entfeuchten steht der superleise Betrieb nicht zur Verfügung.
(Dies gilt auch nach Wahl des Entfeuchtens während des Automatikbetriebs.)
G Während des Superleisen Betriebs werden Heiz-und die Kühlleistung geringfü-
gig reduziert.
Ge-5
s
s
COOL
DRY
(Entfeuchten)
t
FAN
(Luftumwälzung)
s
s
MED
LOW
(mittel)
(niedrig)
Beispiel: Einstellung auf COOL
Beispiel: Einstellung auf 26 °C
s
QUIET
(leise)
Beispiel: Einstellung auf AUTO
COIL DRY
COIL DRY

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asy12lsacAoy9lsacAoy12lsac

Inhaltsverzeichnis