Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Instandhaltung; Reinigen Des Luftfilters; Gebrauch Des Optionalen Luftreinigungsfilters - Fujitsu ASY9LSACW Bedienungsanleitung

Inverter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFLEGE UND INSTANDHALTUNG

VORSICHT!
Die Öffnungsplatte reinigen
1. Die Öffnungsplatte abnehmen.
1 Die Hand auf die Pfeilspitze legen und die Öffnungs-
platte um 90° nach vorne ziehen, und dann die Platte
öffnen.
2 Die Öffnungsplatte anheben und abnehmen.
3 Die andere Seite der Öffnungsplatte in der gleichen
Weise wie unter 1 und 2 abnehmen.
Einlaßgitter
2. Reinigen Sie das Einlaßgitter.
Entfernen Sie Staub mit einem Staubsauger. Wischen
Sie das Einlaßgitter dann mit einem mit warmem Was-
ser angefeuchteten Tuch ab und reiben Sie mit einem
sauberen, trockenen Lappen nach.
3. Die Öffnungsplatte wieder anbringen.
1 Die Befestigungsstifte der Öffnungsplatte in die
Scharnieröffnung einsetzen und sie anbringen.
2 Die Öffnungsplatte auf der anderen Seite auf die glei-
che Weise wie unter 1 anbringen.
3 Die Stelle, die durch den Pfeil auf der Abbildung an-
gezeigt ist, drücken und die Öffnungsplatte schließen.

Gebrauch des optionalen Luftreinigungsfilters

G Bringen Sie den optionalen Luftreinigungsfilter (Typ UTR-FA11-1), wie in der mit dem Luftreinigungsfilter-Gebrauchsanwei-
sung gelieferten Satzes beschrieben an.
G Nach längerem Gebrauch kann sich Schmutz im Inneren des Klimagerätes ansammeln, wodurch die Leistung beein-
trächtigt wird. Es wird daher empfohlen, das Gerät zusätzlich zur normalen Pflege und Instandhaltung in regelmäßigen
Abständen überprüfen zu lassen. Setzen Sie sich dazu bitte mit dem Kundendienst in Verbindung.
G Verwenden Sie zum Reinigen des Klimagerätes kein Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C, keine Reinigungs-
mittel mit Schleifwirkung und keine leichtflüchtigen Chemikalien wie Benzin und Farbverdünner.
G Versprühen Sie keine Insektizide oder Haarsprays in der Nähe des Klimagerätes.
G Wenn das Klimagerät einen Monat oder länger nicht betrieben werden soll, lassen Sie es einen halben Tag lang in der
Betriebsart Luftumwälzung laufen, um die Bauteile im Geräteinneren gründlich zu trocknen.
Ge-11
G Achten Sie vor dem Reinigen des Klimagerätes darauf, das Gerät auszuschalten und vom Netz
zu trennen.
G Vergewissern Sie sich, daß das Öffnungsplatte (0 in Fig. 1) fest angebracht ist.
G Achten Sie beim Entfernen und Auswechseln der Luftfilter darauf, den Wärmetauscher nicht zu
berühren, um Verletzungen zu vermeiden.
Öffnungs-
platte
Befestigungs-
welle
Scharnier-
öffnung
Öffnungs-
platte
Befestigungs-
welle
Scharnier-
öffnung

Reinigen des Luftfilters

1. Die Öffungsplatte öffnen und den Luftfil-
ter herausnehmen.
1 Den Griff des Luftfilters anheben und die Haken auf
der Unterseite (zwei Stück) abnehmen. An beiden
Seiten anfassen und ihn herausziehen (jetzt wird das
Gitter gemeinsam mit dem Luftfilter herausgezogen).
2 Die Haken des Gitters auf Ihrer Seite anheben und
entfernen.
3 Die Haken auf der Rückseite des Gitters entfernen.
Griff
Haken (an zwei Stellen)
Haken (an zwei Stellen)
2. Entfernen Sie Staub mit einem Staubsau-
ger oder durch Waschen.
Nach dem Waschen lassen Sie den Filter gründlich trock-
nen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
3. Den Luftfilter ersetzen und die Öffnungs-
platte schließen.
Den Luftfilter in der umgekehrten Reihenfolge wie un-
ter 1 installieren.
G Staub kann entweder mit einem Staubsauger oder durch
Waschen des Luftfilters in einer Lösung aus einem neu-
tralen Reinigungsmittel und warmem Wasser aus dem
Filter entfernt werden. Nach dem Waschen lassen Sie den
Filter gründlich trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
G Falls sich Schmutz im Luftfilter ansammelt, wird der Luft-
strom reduziert, die Geräteleistung beeinträchtigt und das
Betriebsgeräusch verstärkt.
G Bei normalem Betrieb sollte der Luftfilter alle zwei Wo-
chen gereinigt werden.
Haken
(drei Stellen)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asy12lsacAoy9lsacAoy12lsac

Inhaltsverzeichnis