Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
gründen die Filtrierung so, dass die geringste Entfernung vom Rand des Bassins 2 m
ist. Führen Sie die Saug- und Rückführleitungen/Schläuche so, dass es am direktes-
ten ist und falls möglich, im Gefälle zur Pumpe oder Ventil. Die Vergrößerung der
Entfernung zwischen der Anlage und dem Bassin und auch die Kompliziertheit der
Rohrführungen haben einen negativen Einfluss auf die Eigenschaften der Filter-
anlage. Installieren Sie die Filteranlage unter dem Niveau des Wasserspiegels im
Bassin mit einer Pumpe am Boden des Pools (dies ist eine Strömungspumpe)
Der Zuführkabel der Pumpe ist mit einem Stecker für den Anschluss an die Steckdo-
se des elektrischen Stromkreises 230V / 50Hz. angeschlossen.
Dieser elektrische Stromkreis muss den diesbezüglichen tschechischen Normen
(ČSN 33 2000) entsprechen und mit einem Stromschutzschalter mit Abschaltstrom
30 mA ausgestattet sein.
Die Pumpe ist nicht mit einem Schaltbetrieb ausgestattet. Wir empfehlen, dass sie
über eine das An- und Ausschalten der Pumpe (z.B. Schaltsteckdose) ermöglichende
Anlage angeschlossen wird.

Installation

Wir empfehlen an allen Schraubgewinden Teflonband zur höheren Abdichtung zu
benutzen. Bestreichen Sie die Oberfläche der Dichtung vor der Montage mit einem
geeigneten Fett, z.B. Indulona.
1) Die Anbringung der Pumpe auf die Grundlage
Bringen Sie die Pumpe auf die Grundlage nach der einführenden Abbildung an
Setzen Sie zwei mitgelieferte rostfreie Schrauben mit Unterlagen in die in die Un-
terlageeingebohrten Löcher ein und schrauben Sie die Pumpe mit Hilfe der Schrau-
benmuttern an die Grundlage fest - mehr siehe Abb. 2.1
Danach setzen Sie den Filterbehälter in die zwei Öffnungen auf der Grundlage so
ein, dass sich das Schloss der Deckelposition Abb. 2.2 in Richtung Pumpe richtet.
2) Vorbereitung des Behälters
Entfernen Sie die Schnalle aus dem Behälter, die dort schon installiert ist
Legen Sie die Barriere so in den Behälter, dass Sie sie auf die seitliche Führungsleis-
te aufschieben, der obere Rand der Barriere muss sich mit dem oberen Rand des
Behälters decken (mehr siehe 2.4 und 3).
Ansicht auf den Filterbehälter ohne Deckel
1) Unteres Netz des Filterbehälters
2) Kammer mit Sandfüllung
3) Barriere (sauberes Wasser/Kammer mit Sandfüllung
4) Kammer für sauberes Wasser
5) Wasserzufuhr aus der Kammer mit Sandfüllung
6) Schloss der Deckelposition (hier muss der Austritt in den Deckel des Filterbehäl-
ters einrasten)
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prostar 6

Inhaltsverzeichnis