Herunterladen Diese Seite drucken

BFT DEIMOS ULTRA BT A 400 Installations- Und Gebrauchsanleitung Seite 10

Antrieb für zahnstangen-schiebetore
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEIMOS ULTRA BT A 400:

Werbung

TABELLE "A" MENÜ PARAMETER - (param)
Parameter
Min.
Max.
TCA
0
120 
1
 180
Z. R AUM. A MP
DIST.
5
 50
SLOUD. A UF
DIST.
5
 50
SLOUD. Z U
ERLANGSA-
 50
MUNGSTRE-
CKE
10
99
teil ffnung
CRAFT OFF
 99
CRAFT
99 
SCHL
CRAFT
1
99
VERL OFF
CRAFT
1
99
VERL SCHL
OFFNUNGS-
 15
99 
GESCHW
SCHLIEB-
 15
 99
GESCHW
VERL.
 15
30 
GESCH.
0
250
Wartung
(*) In der Europäischen Union EN12453 zur Begrenzung der Kraft und EN12445 für das Messverfahren anwenden.
Die Aufprallkräfte können durch die Verwendung von verformbaren Leisten reduziert werden.
(**)
48 -
DEIMOS ULTRA BT A 400 - DEIMOS ULTRA BT A 600
MONTAGEANLEITUNG
Default Persönlich
De nition
Zeit automatische
 10
 
Schließung [s]
Räumungszeit
 40
 
Ampelbereich [s]
Verlangsamungsraum
10 
 
Ö nung [%]
Verlangsamungsraum
10 
 
Schließung [%]
Verlangsamungsraum
15 
 
[%]
20
Partielle Ö nung [%]
Kraft Flügel bei
 50
 
Ö nung [%]
Kraft Flügel bei
 50
 
Schließung [%]
Kraft Flügel bei
50
Ö nung bei Verlangsa-
mung [%]
Kraft Flügel bei
50
Schließung bei Ver-
langsamung [%]
Geschwindigkeit
 99
 
Ö nung [%]
Geschwindigkeit
 99
 
Schließung [%]
Geschwindigkeit
 25
 
Verlangsamung [%]
Programmierung der
Anzahl der Manöver für
0
die Wartungsschwelle
[in Hunderten]
Wartezeit vor der automatischen Schließung.
Räumungszeit des Bereiches mit dem von der Ampel geregelten Verkehr.
Verlangsamungsraum bei Ö nung des Motors / der Motoren, ausgedrückt als Prozentsatz
des Gesamthubs.
ACHTUNG: Nach einer Änderung des Parameters muss ein vollständiges Manöver ohne
Unterbrechungen ausgeführt werden.
ACHTUNG: Bei "SET" auf dem Display ist die Hinderniserfassung nicht aktiv.
Verlangsamungsraum bei Schließung des Motors / der Motoren, ausgedrückt als
Prozentsatz des Gesamthubs.
ACHTUNG: Nach einer Änderung des Parameters muss ein vollständiges Manöver ohne
Unterbrechungen ausgeführt werden.
ACHTUNG: Bei "SET" auf dem Display ist die Hinderniserfassung nicht aktiv.
Verlangsamungsraum (Übergang von der Betriebsgeschwindigkeit zur
Verlangsamungsgeschwindigkeit), sowohl bei der Ö nung, als auch bei der Schließung des
Motors / der Motoren, ausgedrückt als Prozentsatz des Gesamthubs.
ACHTUNG: Nach einer Änderung des Parameters muss ein vollständiges Manöver
ohne Unterbrechungen ausgeführt werden.
ACHTUNG: Bei "SET" auf dem Display ist die Hinderniserfassung nicht aktiv.
Raum für partielle Ö nung als Prozentsatz der vollständigen Ö nung, nach Aktivierung des
Befehls Fußgänger PED.
Vom Flügel ausgeübte Kraft bei der Ö nung. Prozentsatz der abgegebenen Kraft, zusätzlich
zu der mit Autoset eingestellten (und anschließend aktualisiert), vor Auslösung eines
Alarms Hindernis.
Der Parameter wird von Autoset automatisch eingestellt.
ACHTUNG: Wirkt sich direkt in der Stoßkraft aus: sicherstellen, dass der
eingestellte Wert den geltenden Sicherheitsbestimmungen entspricht (*). Falls
erforderlich Quetschschutzsicherheitsvorrichtungen installieren(**).
Vom Flügel ausgeübte Kraft bei der Schließung. Prozentsatz der abgegebenen Kraft,
zusätzlich zu der mit Autoset eingestellten (und anschließend aktualisiert), vor Auslösung
eines Alarms Hindernis.
Der Parameter wird von Autoset automatisch eingestellt.
ACHTUNG: Wirkt sich direkt in der Stoßkraft aus: sicherstellen, dass der
eingestellte Wert den geltenden Sicherheitsbestimmungen entspricht (*). Falls
erforderlich Quetschschutzsicherheitsvorrichtungen installieren (**).
Vom Flügel bei Ö nung mit Verlangsamung ausgeübte Kraft.
Prozentsatz der abgegebenen Kraft, zusätzlich zu der mit Autoset eingestellten (und
anschließend aktualisiert), vor Auslösung eines Alarms Hindernis.
Der Parameter wird von Autoset automatisch eingestellt.
ACHTUNG: Wirkt sich direkt in der Stoßkraft aus: sicherstellen, dass der
eingestellte Wert den geltenden Sicherheitsbestimmungen entspricht (*). Falls
erforderlich Quetschschutzsicherheitsvorrichtungen installieren. (**)
Vom Flügel bei Schließung mit Verlangsamung ausgeübte Kraft. .
Prozentsatz der abgegebenen Kraft, zusätzlich zu der mit Autoset eingestellten (und
anschließend aktualisiert), vor Auslösung eines Alarms Hindernis.
Der Parameter wird von Autoset automatisch eingestellt.
ACHTUNG: Wirkt sich direkt in der Stoßkraft aus: sicherstellen, dass der
eingestellte Wert den geltenden Sicherheitsbestimmungen entspricht (*). Falls
erforderlich Quetschschutzsicherheitsvorrichtungen installieren. (**)
Prozentsatz der max. Geschwindigkeit, die bei der Ö nung des Motors / der Motoren
erreicht werden kann.
ACHTUNG: Nach einer Änderung des Parameters muss ein vollständiges Manöver
ohne Unterbrechungen ausgeführt werden.
ACHTUNG: Bei "SET" auf dem Display ist die Hinderniserfassung nicht aktiv.
Prozentsatz der max. Geschwindigkeit, die bei der Schließung des Motors / der Motoren
erreicht werden kann.
ACHTUNG: Nach einer Änderung des Parameters muss ein vollständiges Manöver
ohne Unterbrechungen ausgeführt werden.
ACHTUNG: Bei "SET" auf dem Display ist die Hinderniserfassung nicht aktiv.
Geschwindigkeit des Motors / der Motoren bei der Ö nung und bei der Schließung in der
Phase der Verlangsamung, ausgedrückt als max. Betriebsgeschwindigkeit.
ACHTUNG: Nach einer Änderung des Parameters muss ein vollständiges Manöver
ohne Unterbrechungen ausgeführt werden.
ACHTUNG: Bei "SET" auf dem Display ist die Hinderniserfassung nicht aktiv.
Gestattet die Eingabe einer Anzahl von Manövern, nach der die Wartungsanforderung am
Ausgang AUX angezeigt wird, der als Wartung oder Blinkleuchte und Wartung kon guriert
ist
Beschreibung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Deimos ultra bt a 600