Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Entsorgung; Rücksendung Von Dekontaminierten Geräten - Gestra URS 60 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außerbetriebnahme
1.
Die Versorgungsspannung abschalten und das Gerät spannungsfrei schalten.
2.
Prüfen Sie das Gerät auf Spannungsfreiheit.
3.
Die obere und untere Klemmleiste losschrauben und abziehen,siehe Fig. 9 A; B
4.
Lösen Sie den Halteschieber am Geräteboden und ziehen Sie das Sicherheits-Steuergerät URS 60,
URS 61 von der Tragschiene ab.

Entsorgung

Bei der Entsorgung des Sicherheits-Steuergeräts müssen die gesetzlichen Vorschriften zur Abfallentsor-
gung beachtet werden.
Rücksendung von dekontaminierten Geräten
Waren die mit gesundheitsgefährdenden Medien in Kontakt kamen, müssen vor der
Rücksendung oder Rückgabe an die GESTRA AG entleert und dekontaminiert werden!
Medien können dabei feste, flüssige oder gasförmige Stoffe bzw. Stoffgemische sowie
Strahlungen bedeuten.
Die GESTRA AG akzeptiert Rücklieferungen oder Rückgaben von Waren nur mit einem ausgefüll-
ten und unterschriebenen Rücksendeschein und einer ebenfalls ausgefüllten und unterschriebe-
nen Dekontaminationserklärung.
Die Retourenbestätigung, sowie die Dekontaminationserklärung muss der Warenrücksendung
von außen zugänglich beigefügt werden, da sonst keine Bearbeitung erfolgen kann und die
Ware unfrei zurückgesendet wird.
Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1.
Kündigen Sie die Rücksendung per E-Mail oder telefonisch bei der GESTRA AG an.
2.
Warten Sie, bis Sie die Retourenbestätigung von GESTRA erhalten.
3.
Senden Sie die Ware zusammen mit der ausgefüllten Retourenbestätigung (inklusive
Dekontaminationserklärung) an die GESTRA AG.
URS 60, URS 61 - Betriebsanleitung - 808940-00
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Urs 61

Inhaltsverzeichnis