Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Funktions- Und Gerätekombinationen - Gestra URS 60 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Mögliche Funktions- und Gerätekombinationen
Durch die Zusammenschaltung der Sensoren mit den Sicherheitssteuergeräten ergeben sich folgende
gebräuchlichen Funktionskombinationen:
Verwendete Abkürzungen in Fig. 5 und Fig. 6
SWB
= Sicherheits-Wasserstandbegrenzer
STB
= Sicherheits-Temperaturbegrenzer
HWS
= Hochwasserstandsicherung
SWÜL
= Sicherheits-Leitfähigkeitsbegrenzer
Funktion 1
SWB 1 mit
Niveauelektrode
NRG 1x-60
SWB 1 mit
Niveauelektrode
NRG 1x-60
SWB 1 mit
Niveauelektrode
NRG 1x-60
SWB 1 mit
Niveauelektrode
NRG 1x-60
SWB 1 mit
Niveauelektrode
NRG 1x-60
SWB 1 mit
Niveauelektrode
NRG 1x-60
STB (STW) 1 mit
Temperaturtransmitter
TRV 5-60
STB (STW) 1 mit
Temperaturtransmitter
TRV 5-60
Fig. 5
URS 60, URS 61 - Betriebsanleitung - 808940-00
z. B. Sicherheitsstromkreis für die Beheizung
Funktion 2
SWB 2 mit
Niveauelektrode
NRG 1x-60
NRG 26-61
SWB 2 mit
Niveauelektrode
NRG 1x-60
NRG 26-61
SWB 2 mit
Niveauelektrode
NRG 1x-60
NRG 26-61
SWB 2 mit
Niveauelektrode
NRG 1x-60
NRG 26-61
SWB 2 mit
Niveauelektrode
NRG 1x-60
NRG 26-61
STB (STW) 2 mit
Temperaturtransmitter
TRV 5-60
STB (STW) 2 mit
Temperaturtransmitter
TRV 5-60
URS 60
Funktion 3
STB (STW) 1 mit
Temperaturtransmitter
TRV 5-60
STB (STW) 1 mit
Temperaturtransmitter
TRV 5-60
HWS 1 mit
Niveauelektrode
NRG 1x-61
NRG 26-61
STB (STW) 1 mit
Temperaturtransmitter
TRV 5-60
STB (STW) 3 mit
Temperaturtransmitter
TRV 5-60
Funktion 4
SWÜL 1 mit
Leitfähigkeitselektrode
LRG 1x-6x
STB (STW) 1 mit
Temperaturtransmitter
TRV 5-60
STB (STW) 2 mit
Temperaturtransmitter
TRV 5-60
STB (STW) 4 mit
Temperaturtransmitter
TRV 5-60
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Urs 61

Inhaltsverzeichnis