Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften; Sicherheitshinweise - fafnir LS 300 Technische Dokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Eigenschaften

Der Standaufnehmer Typ LS 300 ... mit Messumformer Typ LS 500 ... bildet eine Sicher-
heitseinrichtung, die das Überfüllen von Tanks und Prozessbehältern verhindern soll,
indem sie die Behälter permanent überwacht.
Diese Sicherheitseinrichtung kommt in allen Lagerbehältern mit Flüssigkeiten zum Ein-
satz. Sie besteht aus einem Standaufnehmer im Tank und einem Messumformer mit
Schaltausgang (Wandmontage, Hutschiene, 19"-System).
Der Standaufnehmer kann auf einfache Art und Weise für die jeweilige Behältergröße in-
dividuell eingestellt werden. Die Sicherheitseinrichtung ist wartungsfrei.
2

Sicherheitshinweise

Der Standaufnehmer Typ LS 300 ... mit Messumformer Typ LS 500 ... dient zur Überwa-
chung von Flüssigkeiten in Tanks und Prozessbehältern. Benutzen Sie die Geräte
ausschließlich für diesen Zweck. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Ver-
wendung resultieren, wird vom Hersteller keine Haftung übernommen!
Das System wurde entsprechend dem Stand der Technik und den anerkannten sicher-
heitstechnischen Regeln entwickelt, gefertigt und geprüft. Dennoch können von ihm
Gefahren ausgehen. Beachten Sie deshalb folgende Sicherheitshinweise:
Nehmen Sie keine Veränderungen, An- oder Umbauten am System ohne vorhe-
rige Genehmigung des Herstellers vor.
Die Installation, Bedienung und Instandhaltung des Systems darf nur von fachkun-
digem Personal ausgeführt werden. Fachkenntnisse müssen durch regelmäßige
Schulung erworben werden.
Bediener, Einrichter und Instandhalter müssen alle geltenden Sicherheitsvorschrif-
ten beachten. Dies gilt auch für die örtlichen Sicherheits- und Unfallverhütungs-
vorschriften, die in dieser Technischen Dokumentation nicht genannt sind.
Der Fühler darf sich bei der Installation des Standaufnehmers nur dann in einer
starken Gasströmung befinden, wenn er mit einer Schutzhülse gegen erhöhte Gas-
bewegung ausgerüstet ist.
Der Messumformer darf nicht im Ex-Bereich betrieben und muss in geschlossenen
Räumen oder in einem Gehäuse der Schutzart IP54 installiert werden.
Die Steckkartenausführung des Messumformers Typ LS 500 19" ist in ein Gehäuse
der Schutzart mindestens IP20 einzubauen.
Nach Abschluss der Installation und bei Wechsel der Lagerflüssigkeit muss durch
einen Sachkundigen des Fachbetriebs eine Prüfung auf ordnungsgemäßen Einbau
und einwandfreie Funktion durchgeführt werden.
Seite 1/56
Eigenschaften

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls 500

Inhaltsverzeichnis