Herunterladen Diese Seite drucken

Mercedes-Benz Telefon-Modul mitBluetooth SIM Access Profil Montageanleitung Seite 4

Werbung

Telefon-Modul mit Mobiltelefon koppeln
Gültig für alle anderen Baureihen mit
Audio 20.
Hinweis
Die Bedienung des Audio-Systems ist in der
separaten Betriebsanleitung beschrieben.
1.
Audio-System einschalten, siehe Fahr-
zeug-Betriebsanleitung.
2.
Telefonmenü auswählen:
Am Multifunktions-Lenkrad Taste è oder
ÿ drücken. Im Multifunktions-Display er-
scheint eine Meldung, dass kein Mobiltele-
fon angeschlossen ist.
6
7
M+P-03F-6894
3.
Am Telefon-Modul Taste (6) ca.
3 Sekunden drücken. Die Leuchtdioden (7)
blinken in schneller Frequenz, im Display des
Audio-Systems erscheint
WAIT...
4.
Anrufliste auswählen:
Am Multifunktions-Lenkrad Taste s drü-
cken. Im Multifunktions-Display erscheinen
®
die Bluetooth
-Namen der Mobiltelefone im
Empfangsbereich.
Hinweise
Bei bestehender Verbindung zwischen Tele-
fon-Modul und Mobiltelefon werden einge-
hende SMS-Nachrichten auf der SIM-Karte
des Mobiltelefons gespeichert. Bei Fahrzeu-
gen mit Audio 20 können diese SMS-Nach-
richten nicht zum Lesen im Multifunktions-
Display angezeigt werden. Einzelheiten zum
Zugriff auf hinterlegte SMS-Nachrichten bei
Nokia-Mobiltelefonen finden Sie in der Zu-
satzinformation "Bedien- und Einzeltipps".
Eventuelle Änderungen an der SIM-Karten-
einstellung (z.B. Rufumleitung, Makeln,
SMS-Parameter usw.) sind am Telefon-Mo-
dul nicht möglich. Zum Verändern der SIM-
Karteneinstellungen muss die SIM-Karte aus
dem Telefon-Modul entnommen und in ein
Mobiltelefon eingesetzt werden.
Abhängig vom verwendeten Mobiltelefon er-
scheint im Display des Mobiltelefons eine
Anzeige, die auf den SIM-Kartenzugriff über
das COMAND bzw. Audio-System hinweist.
In dieser Betriebsart kann nur über die Frei-
sprecheinrichtung telefoniert werden.
17
Hinweis
Wird das gewünschte Bluetooth
fon nicht angezeigt, müssen die Bluetooth
Einstellungen am Mobiltelefon überprüft und
ggf. korrigiert werden, siehe Betriebsanlei-
tung Mobiltelefon. Sollten diese korrekt ein-
gestellt sein, kann in der Anrufliste am
Audio-System unter
gewünschten Mobiltelefon gesucht werden.
5.
Am Multifunktions-Lenkrad mit der
Taste j oder k das Mobiltelefon aus-
wählen und bestätigen. Im Multifunktions-
Display erscheint eine 16-stellige PIN.
6.
Am Mobiltelefon nach Aufforderung die
angezeigte PIN innerhalb von 20 Sekunden
eingeben. Bei erfolgreichem Koppeln (Ertö-
nen einer aufsteigenden Melodie) erscheint
im Multifunktions-Display
Hinweise
Ertönt eine abfallende Melodie, war das Kop-
peln nicht erfolgreich. Arbeitsschritte 3 bis 6
bitte wiederholen.
7.
Abhängig vom verwendeten Mobiltele-
fon muss die Verbindungsanfrage des Tele-
fon-Moduls am Mobiltelefon bestätigt
werden. Das Mobiltelefon muss zur Verbin-
dungsanfrage des Telefon-Moduls auf „auto-
matisch" bzw. „autorisiert ja" eingestellt
sein, siehe Betriebsanleitung Mobiltelefon.
8.
Am Audio-System die PIN der SIM-Karte
eingeben und bestätigen.
20
Suchen und Verbinden von anderen
Telefonen
Das Telefon-Modul sucht immer das zuletzt
verbundene Mobiltelefon und verbindet es
automatisch. Das Verbinden eines anderen
Mobiltelefons mit dem Telefon-Modul ist nur
möglich, wenn keine aktive Bluetooth
bindung besteht.
Verbinden eines anderen gekoppelten
Mobiltelefons
1.
Eine eventuell bestehende Verbindung
zu einem Mobiltelefon trennen, siehe
2.
Am Telefonmodul Taste (6) kurz drü-
cken. Die Leuchtdioden (7) blinken in lang-
samer Frequenz, im Display des COMAND
bzw. Audio-Systems erscheint eine Meldung,
dass das Telefon aktiviert wird. Das Telefon-
Modul sucht und verbindet das jeweils zuvor
gekoppelte Mobiltelefon.
18
®
-Mobiltele-
®
-
SEARCH...
nach dem
WAIT...
21
®
-Ver-
24.
6
7
M+P-03F-6894
Telefon-Modul mit Mobiltelefon verbin-
den
Hinweise
Vor dem Verbinden muss das Mobiltelefon
mit dem Telefon-Modul gekoppelt sein, sie-
he
5
bis
17.
Es wird immer nur das zuletzt verbundene
Mobiltelefon vom Telefon-Modul gesucht
und verbunden. Sollen andere gekoppelte
Mobiltelefone gesucht und verbunden wer-
den, siehe
21.
Automatisches Verbinden
Befindet sich ein gekoppeltes Mobiltelefon
innerhalb der Reichweite vom Telefon-Mo-
dul, erscheint bei eingeschaltetem COMAND
bzw. Audio-System
Bitte PIN eingeben
im COMAND bzw. im Multifunktions-Display.
1.
Am COMAND bzw. Audio-System die
PIN der SIM-Karte eingeben. Anschließend
kann über die Freisprecheinrichtung telefo-
niert werden.
Hinweis
Die PIN wird vom Telefon-Modul gespei-
chert. Eine erneute PIN-Eingabe beim Ver-
binden ist nur bei geänderter SIM-PIN
notwendig.
Manuelles Verbinden
Bei Fahrzeugen der S-Klasse, Baureihe 221,
der CL-Klasse, Baureihe 216:
1.
Mit dem COMAND-Controller
„Telefon"
„Telefon ein" wählen und bestä-
tigen.
Bei allen anderen Baureihen:
1.
Am COMAND bzw. Audio-System
Taste h drücken.
Telefonbuch-Übertragung
Um das Telefonbuch des Mobiltelefons über
die Freisprecheinrichtung nutzen zu können,
muss dieses in das COMAND bzw. Audio-
System übertragen werden. Dafür muss das
Mobiltelefon im Mobilfunknetz eingebucht
sein. Die Übertragung kann je nach Umfang
des Telefonbuchs bis zu 10 Minuten dauern
und wird im Display des Mobiltelefons sym-
bolisch angezeigt. Im COMAND-, Audio- bzw.
Multifunktions-Display erscheint abhängig
vom Fahrzeug
Bitte warten
.
Bei Fahrzeugen der C-Klasse,
Baureihe 204, sowie Fahrzeugen ab
Baujahr 04/2008 der
SLK-Klasse, Baureihe 171,
SL-Klasse, Baureihe 230,
CLS-Klasse, Baureihe 219,
ab Baujahr 06/2008 der
A-Klasse, Baureihe 169,
B-Klasse, Baureihe 245,
E-Klasse, Baureihe 211,
ab Baujahr 07/2008 der
M-Klasse, Baureihe 164,
GL-Klasse, Baureihe 164, und
R-Klasse, Baureihe 251:
0000
1.
Am COMAND bzw. Audio-System
eingeben.
Das Telefonbuch wird vom Mobiltelefon ins
Telefon-Modul übertragen, währenddessen
wird im COMAND- bzw. Multifunktions-Dis-
play abwechselnd
Kein Telefon ge-
steckt
Telefon wird aktiviert
und
angezeigt.
2.
Bei aktivierter SIM-PIN diese am
COMAND bzw. Audio-System eingeben und
bestätigen.
19
22

Werbung

loading