Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Lagerung Und Transport; Umweltschutz; Was Man Wissen Sollte; Beschreibung Der Maschine Und Vorgesehener Gebrauch - Stiga TRE224 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRE224:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschränkungen für den Gebrauch
• Die Maschine darf nicht verwendet werden,
wenn die Schutzmaßnahmen ungenügend
sind, oder wenn die Schutzvorrichtungen
nicht korrekt positioniert sind.
• Die vorhandenen Sicherheitsvorrichtungen
dürfen nicht ausgeschaltet oder
manipuliert werden.
• Die Einstellungen des Motors dürfen nicht
verändert werden, und der Motor darf
nicht überlastet werden. Wenn der Motor
mit einer zu hohen Drehzahl läuft, erhöht
sich das Risiko von Verletzungen.
• Keine Flüssigkeiten wie Starter Sprays
oder Ähnliches verwenden.
• Die Maschine nicht so weit seitlich
neigen, dass Kraftstoff aus dem
Tankverschluss des Motors ausläuft.
• Den Motor nicht ohne Zündkerze laufen lassen.
2.4 WARTUNG, LAGERUNG
UND TRANSPORT
Durch eine regelmäßige Wartung
und eine korrekte Lagerung bleibt die
Sicherheit der Maschine beibehalten.
Defekte oder beschädigte Bestandteile
müssen ausgetauscht werden, sie
dürfen nicht repariert werden. Immer
Originalersatzteile verwenden: Der
Gebrauch von nicht Originalersatzteilen
und/oder nicht korrekt montierte Ersatzteile
beeinträchtigt die Sicherheit der Maschine,
kann zu Unfällen oder Verletzungen
führen und enthebt den Hersteller von
jeder Haftung oder Verantwortung.
Wartung
• Falls der Tank zu entleeren ist, muss dies
im Freien und bei kaltem Motor erfolgen.
• Um das Brandrisiko zu reduzieren, muss
regelmäßig geprüft werden, dass keine Öl-
und/oder Kraftstoffleckagen vorhanden sind.
Lagerung
• Wenn die Maschine in einem Gebäude
gelagert wird, in dem die Kraftstoffdämpfe mit
offenen Flammen, Funken oder Wärmequellen
in Kontakt kommen könnten, darf kein
Kraftstoff im Tank gelassen werden.
• Die Maschine auskühlen lassen, bevor sie
in geschlossenen Räumen gelagert wird.
Transport
• Die Maschine mit leerem Tank transportieren.

2.5 UMWELTSCHUTZ

Der Umweltschutz muss beim Gebrauch der
Maschine stets ein wichtiger und vorrangiger
Aspekt sein, und zwar zugunsten der
Gemeinschaft und der Umwelt, in der wir leben.
• Es muss vermieden werden, dass
die Nachbarschaft gestört wird.
• Die lokal geltenden Gesetzesvorschriften für
die Entsorgung von Verpackungsmaterial,
Altöl, Filtern, beschädigten Bauteilen oder
allen sonstigen Elementen , die negative
Einwirkungen auf die Umwelt haben,
müssen streng eingehalten werden. Diese
Art Müll darf nicht zusammen mit dem
Hausmüll weggeworfen werden, es muss
eine getrennte Müllsammlung erfolgen,
damit die Bestandteile dann geeigneten
Sammelstellen übergeben werden können,
die für das Recycling der Materialien sorgen.
• Bei der definitiven Außerbetriebnahme
darf die Maschine nicht einfach in der
Umwelt gelassen werden, vielmehr hat
man sich den lokalen Gesetzen gemäß
an eine Sammelstelle zu wenden.
2.6 EMISSIONEN
Der Verbrennungsprozess erzeugt
giftige Substanzen wie Kohlenmonoxid,
Stickoxide und Kohlenwasserstoffe.
Die Kontrolle dieser Substanzen ist
wichtig, aufgrund ihrer Fähigkeit auf
photochemischen Smog zu reagieren, also
auf die direkte Sonneneinstrahlung.
Kohlenmonoxid reagiert nicht in gleicher Weise
auf Sonneneinstrahlung, gilt jedoch als toxisch.
Unsere Maschinen sind mit Systemen zur
Verringerung der Emissionen für die oben
genannten Substanzen ausgestattet.

3. WAS MAN WISSEN SOLLTE

3.1 BESCHREIBUNG DER MASCHINE
UND VORGESEHENER GEBRAUCH
Diese Maschine ist ein Verbrennungsmotor.
Bei einem Motor handelt es sich um ein
Gerät, dessen Leistung, gleichmäßiger
Betrieb und Lebensdauer von vielen
Faktoren abhängen, einige davon sind
externe Faktoren, andere hängen eng mit
der Qualität der verwendeten Produkte und
der regelmäßigen Wartung zusammen.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis