Zusätzliche Informationen zum
Frequenzumrichter
Themen...
Nennwerte für Sicherungen & Leistungsschalter A-1
Technische Daten
Nennwerte für Sicherungen & Leistungsschalter
Die Tabellen auf den folgenden Seiten enthalten FU-Nennwerte und
Informationen zu den empfohlenen AC-Eingangssicherungen und
Leistungsschaltern. Beide Kurzschluss-Schutzarten sind für UL- und
IEC-Anforderungen geeignet. Die aufgeführten Größen sind die
empfohlenen Größen auf der Basis von 40 °C und der U.S. N.E.C. In
anderen Ländern, Staaten oder Regionen sind möglicherweise andere
Nennwerte vorgeschrieben.
Sicherungen
Wenn als bevorzugte Schutzmethode Sicherungen gewählt werden,
beachten Sie die in der folgenden Liste empfohlenen Typen. Wenn die
verfügbaren Stromnennwerte nicht mit den in den Tabellen angegebenen
Werten übereinstimmen, wählen Sie am besten den nächsten
Sicherungsnennwert, der den Leistungswert des FUs überschreitet.
• IEC – BS88 (Britische Norm), Teil 1 & 2
Typ gG oder gleichwertig sollte verwendet werden.
• UL – UL Klasse RK1, T oder J muss verwendet werden.
Leistungsschalter
Die folgenden Listen enthalten die empfohlenen Leistungsschalter
(abhängig verzögert oder unverzögerte Auslösung) und eigengesicherten
Motorschutzschalter 140M.
(1)
Typische Bezeichnungen umfassen, jedoch nicht ausschließlich, die folgenden;
Teile 1 und 2: AC, AD, BC, BD, CD, DD, ED, EFS, EF, FF, FG, GF, GG, GH.
(2)
Typische Bezeichnungen sind u. a.: Typ J - JKS, LPJ, DFJ
Seite
A-2
Typ T - JJS, JJN
Typ RK1 - LPS, KTS, KTN
PowerFlex 4M Frequenzumrichter FRN 1.xx–2.xx Benutzerhandbuch
Anhang
(1)
, EN60269-1, Teil 1 & 2,
(2)
Publikation 22F-UM001C-DE-E
A