Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Allen-Bradley PowerFlex 4 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerFlex 4:

Werbung

Frequenzumrichter
PowerFlex 4
FRN 2.xx
In dieser Kurzanleitung wird beschrieben, wie Sie den Frequenzumrichter
PowerFlex 4 installieren, in Betrieb nehmen und programmieren. Die hierin
enthaltenen Informationen sind jedoch kein Ersatz für das Benutzer-
handbuch und sind nur für qualifiziertes FU-Wartungspersonal vorgesehen.
Genauere Informationen über den PowerFlex 4, einschließlich EMV-Hinweise,
Anwendungsaspekte und die entsprechenden sicherheitstechnischen Hinweise
finden Sie im Benutzerhandbuch des PowerFlex 4, Publikation 22A-UM001x
auf der dem FU beigepackten CD oder unter www.ab.com/manuals/dr.
Allgemeine Vorsichtshinweise
ACHTUNG: Der FU enthält Hochspannungskondensatoren, die sich erst
nach gewisser Zeit nach dem Trennen vom Netz entladen. Vor Arbeiten am
!
Frequenzumrichter muß sichergestellt werden, daß die Netzspannung von den
Netzanschlüssen [R, S, T (L1, L2, L3)] getrennt ist. Drei Minuten warten,
bis die Kondensatoren sich auf eine ungefährliche Spannung entladen haben.
Nichtbeachtung kann schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
Eine dunkle LED-Anzeige bedeutet nicht, dass sich die Kondensatoren auf eine
ungefährliche Spannung entladen haben.
ACHTUNG: Die sachwidrige Verwendung dieses Parameters (A092
[Fhl Neustartvers], A094 [Autostart]) kann zu Schäden am Gerät und/oder
!
Verletzungen führen. Diese Funktionen sind nur unter Beachtung der lokal,
national und international geltenden Gesetze, Standards, Vorschriften und
der in der Industrie geltenden Bestimmungen anzuwenden.
ACHTUNG: Die Planung und Ausführung der Installation sowie die
Inbetriebnahme und spätere Wartung des Systems sollte nur von qualifiziertem
!
Fachpersonal ausgeführt werden, das mit Frequenzumrichtern und den daran
angeschlossenen Maschinen vertraut ist. Zuwiderhandlungen können zu
Personen- und/oder Sachschäden führen.
ACHTUNG: Dieser FU enthält Teile und Baugruppen, die empfindlich
auf elektrostatische Entladung reagieren. Bei der Installation, Prüfung und
!
Wartung oder Reparatur des Geräts müssen deshalb Vorsichtsmaßnahmen
getroffen werden, um solch eine elektrostatische Entladung zu verhindern,
da Komponenten andernfalls beschädigt werden können. Sollten Sie mit dem
Verfahren zur Verhinderung statischer Entladung nicht vertraut sein, ziehen Sie
bitte die A-B-Publikation 8000-4.5.2, „Guarding Against Electrostatic Damage"
oder ein entsprechendes Handbuch heran.
ACHTUNG: Wird ein FU nicht ordnungsgemäß eingesetzt bzw. installiert,
können Komponenten beschädigt und die Lebensdauer des Produkts dadurch
!
verkürzt werden. Verdrahtungs- bzw. Anwendungsfehler, wie z. B.
unzureichende Motorgröße, falsche oder unzureichende Netzversorgung und zu
hohe Umgebungstemperaturen, können zu Fehlfunktionen im System führen.
Kurzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Allen-Bradley PowerFlex 4

  • Seite 1 PowerFlex 4 FRN 2.xx In dieser Kurzanleitung wird beschrieben, wie Sie den Frequenzumrichter PowerFlex 4 installieren, in Betrieb nehmen und programmieren. Die hierin enthaltenen Informationen sind jedoch kein Ersatz für das Benutzer- handbuch und sind nur für qualifiziertes FU-Wartungspersonal vorgesehen.
  • Seite 2: Erläuterungen Zum Aufstellen Des Fus

    50 °C IP 20/offen Befestigungsoption B verwenden Nennwert erfordert die Installation des PowerFlex 4-Optionskits IP 30/NEMA 1/UL-Typ 1. Allgemeine Voraussetzungen für die Erdung Wichtig: Die Brücke MOV/Erde sollte entfernt werden, wenn der FU in einem nicht geerdeten Verteilungssystem installiert wird.
  • Seite 3: Sicherungen Und Leistungsschalter - Technische Daten

    Dynamische Bremse Alle FUs mit Nennwert ab 0,75 kW sind mit internem Brems-IBGT ausgestattet. Bestellinformationen sind Anhang B des auf der CD enthaltenen PowerFlex 4- Benutzerhandbuchs zu entnehmen. 200–240 V AC - 1-Phasen-FUs sind außerdem mit einem integrierten EMV-Filter erhältlich. Bestellnummer-Ergänzung...
  • Seite 4: E/A-Klemmenblock - Technische Daten

    Leiter-Erde-Spannung überschreitet 125 % der normalen Leiter-Leiter-Spannung. MOV-Brücke zu Erde entfernen • und Trenntransformator mit geerdeter Ungeerdetes Verteilungssystem Sekundärwicklung installieren. Bestellinformationen sind Anhang B des auf der CD enthaltenen PowerFlex 4- Benutzerhandbuchs zu entnehmen. Empfohlene E/A-Verdrahtung Leitertyp(en) Beschreibung Minimale Nennisolierspannung Belden 8760/9460...
  • Seite 5: Steuerein- Und -Ausgänge

    Auslauf, wenn P036 [Startquelle] Stopp Stopp sind dem auf der CD enthaltenen [Startquelle] auf „3-Draht-Steuerung“ Tastenblock Gemäß P037 Auslauf PowerFlex 4- Benutzerhandbuch eingestellt ist.. Bei der 3-Draht- 3-Draht Gemäß P037 Gemäß P037 zu entnehmen. Steuerung wird E/A-Klemme 01 über 2-Draht Gemäß P037 Auslauf P037 [Stoppmodus] gesteuert.
  • Seite 6: Vor Dem Einschalten

    Drehzahlregelung direkt über die integrierte Tastatur ist keine Programmierung erforderlich. Wichtig: Zur Deaktivierung des Rückwärtslaufs siehe A095 [Rückwärts-Aus]. Falls während des Einschaltvorgangs ein Fehlercode angezeigt wird, finden Sie eine entsprechende Erläuterung auf Seite 11. Vollständige Informationen zur Fehlersuche sind dem auf der CD enthaltenen PowerFlex 4-Benutzerhandbuch zu entnehmen.
  • Seite 7: Integrierter Tastenblock

    Deutsch-7 Integrierter Tastenblock — ˜ – Menü Beschreibung VOLTS Anzeige-Gruppe (nur zur Anzeige) AMPS Besteht aus häufig angezeigten HERTZ FU-Betriebszuständen. PROGRAM FAULT š ™ Grundsätzliche Programm-Gruppe Besteht aus häufig verwendeten programmierbaren Funktionen.  › œ Erweiterte Programm-Gruppe Besteht aus den restlichen programmierbaren Funktionen.
  • Seite 8: Anzeigen Und Bearbeiten Von Parametern

    Deutsch-8 Anzeigen und Bearbeiten von Parametern Beim Abschalten wird der zuletzt vom Benutzer gewählte Anzeige-Gruppe-Parameter gespeichert. Dieser wird standardmäßig beim nächsten Einschalten angezeigt. Es folgt ein Beispiel grundlegender Funktionen der integrierten Tastatur und der Anzeige. Dieses Beispiel enthält grundlegende Navigationsanweisungen und veranschaulicht, wie der erste Parameter der Programm-Gruppe programmiert wird.
  • Seite 9: Schnell-Inbetriebnahme Mit Den Wichtigsten Parametern Der Programm-Gruppe

    Deutsch-9 Weitere Informationen zu den Parametern finden Sie im PowerFlex 4 Benutzerhandbuch auf CD-ROM. Schnell-Inbetriebnahme mit den wichtigsten Parametern der Programm-Gruppe Der PowerFlex 4 ist für eine schnelle und problemlose Inbetriebnahme konstruiert. Die Programm-Gruppe enthält die am meisten verwendeten Parameter.
  • Seite 10 Deutsch-10 Weitere Informationen zu den Parametern finden Sie im PowerFlex 4 Benutzerhandbuch auf CD-ROM. Werksein- Parameter Min./Max. Anzeige/Optionen stellung A070 [Voreinst Freq 0] 0,0/240,0 Hz 0,1 Hz 0,0 Hz A071 [Voreinst Freq 1] 5,0 Hz A072 [Voreinst Freq 2] 10,0 Hz...
  • Seite 11: Parameter Der Anzeige-Gruppe

    Deutsch-11 Weitere Informationen zu den Parametern finden Sie im PowerFlex 4 Benutzerhandbuch auf CD-ROM. Parameter der Anzeige-Gruppe Parameter Min./Max. Anzeige/Optionen d001 [Ausgangsfreq] 0,0/[Maximalfrequenz] 0,1 Hz d002 [Frequenzsollwert] 0,0/[Maximalfrequenz] 0,1 Hz 0,00/(FU-Strom A × 2) d003 [Ausgangsstrom] 0,01 A d004 [Ausgangsspannung]...
  • Seite 12 Gesamthöhe des FU mit installiertem Optionskit gemäß IP30//NEMA 1/UL-Typ 1. Gesamthöhe des Standard-FU gemäß IP 20 bzw. offene Bauweise. PowerFlex 4-Baugröße – Nennwerte sind in kW angegeben Baugröße 120 V AC – 1 Phase 240 V AC – 1 Phasen 240 V AC –...

Inhaltsverzeichnis