Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Von Personen; Sorgfältiger Umgang Und Gebrauch Des Gerätes - Hilti VC 40H-X Original Bedienungsanleitung

Nass-trockensauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VC 40H-X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
▶ Manipulationen oder Veränderungen am Gerät sind nicht erlaubt.
▶ Verwenden Sie das richtige Gerät. Benutzen Sie das Gerät nicht für solche Zwecke, für die es nicht
vorgesehen ist, sondern nur bestimmungsgemäß und in einwandfreiem Zustand.
▶ Informieren Sie sich von der Arbeit mit dem Gerät über dessen Handhabung, über die Gefahren,
die vom Material ausgehen können und über die Entsorgung des aufgesaugten Materials.
▶ Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse.
Explosionsgefahr besteht.
▶ Bewahren Sie unbenutzte Geräte sicher auf. Nicht in Gebrauch stehende Geräte sollten an einem
trockenen, hochgelegenen oder abgeschlossenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern,
aufbewahrt werden.
▶ Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die mit diesem vertraut sind, bezüglich des
sicheren Gebrauches unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Das
Gerät ist nicht für Kinder bestimmt.
▶ Kinder müssen unterwiesen sein und beaufsichtigt werden, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
2.2

Sicherheit von Personen

▶ Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit
dem Produkt. Verwenden Sie den den Sauger nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des
Gerätes kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
▶ Der Benutzer und die sich in der Nähe aufhaltenden Personen müssen während des Einsatzes
und der Wartung des Gerätes eine geeignete Schutzbrille, Schutzhelm, Gehörschutz, Schutzhand-
schuhe, Sicherheitsschuhe und einen leichten Atemschutz verwenden.
▶ Betätigen Sie die Radbremsen für einen sicheren Stand des Geräts. Bei offenen Radbremsen kann
sich das Gerät unkontrolliert in Bewegung setzen.
▶ Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert werden können, vergewissern Sie sich,
dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden. Das Verwenden einer Staubabsaugung
kann Gefährdungen durch Staub verringern.
2.3
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch des Gerätes
▶ Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt.
▶ Deaktivieren Sie nicht die Filterabreinigung beim Saugen gefährlicher Stäube, besonders bei der
Verwendung mit stauberzeugenden Elektrowerkzeugen.
▶ Schützen Sie das Gerät vor Frost.
▶ Reinigen Sie die Wasserstandsbegrenzungseinrichtung nach den Anweisungen regelmäßig mit
einer Bürste und untersuchen Sie sie auf Anzeichen einer Beschädigung.
▶ Achten Sie beim Aufsetzen des Saugerkopfes darauf, dass Sie sich nicht klemmen und das
Netzkabel nicht beschädigen. Es besteht Verletzungs- und Beschädigungsgefahr.
▶ Überprüfen Sie das Gerät und Zubehör auf eventuelle Beschädigungen. Vor weiterem Gebrauch
müssen Schutzvorrichtungen oder leicht beschädigte Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und
bestimmungsgemäße Funktion überprüft werden. Überprüfen Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien Betrieb des Gerätes zu
gewährleisten.
▶ Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
▶ Ziehen Sie bei Nichtgebrauch des Gerätes (während Arbeitspausen), vor Pflege und Instandhaltung,
vor dem Wechsel von Zubehörteilen oder dem Filterwechsel immer den Netzstecker aus der
Steckdose. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Gerätes.
▶ Ziehen Sie den Sauger niemals am Netzkabel in eine andere Arbeitsposition. Fahren Sie mit dem
Sauger nicht über das Netzkabel.
▶ Transportieren Sie das Gerät nicht mit einem Kran.
Zusätzlich bei H-Saugern
▶ Verschließen Sie beim Transport und Nicht-Gebrauch des Gerätes das Einlassfitting mit der
Verschlussmuffe.
*2243106*
Printed: 24.07.2019 | Doc-Nr: PUB / 5505414 / 000 / 00
Benutzen Sie das Gerät nicht, wo Brand- oder
2243106
Deutsch
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vc 40h-xe

Inhaltsverzeichnis