Herunterladen Diese Seite drucken

Storz Medical DUOLITH SD1 T-TOP F-SW ultra Kurzanleitung Seite 2

Für die bedienung ohne touchscreen

Werbung

DUOLITH
SD1 T-TOP »F-SW ultra«
®
Vorgehensweise
Der Ein-/Ausschaltknopf befi ndet sich an der Rückseite des Gerätes.
Sie können das Handstück manuell oder über das Hauptmenü bedienen.
n
n
Bitte bestätigen Sie die blinkende Anzeige auf dem Handstück mit
»Active-tip-control«-Bedienung des Handstücks
A
Menü/Eingabe/Display umkehren
(> 3 Sekunden gedrückt halten)
B
Schussauslöser
B
Energie verringern
C
Energie erhöhen
D
Frequenz verringern
E
Frequenz erhöhen
F
Energienazeige/Schusslimit/Schusszähler/
G
Frequenz
Schusszähler zurücksetzen durch drücken
C
E
beider Tasten
C
D
G
E
F
A
Von erfahrenen Anwendern empfohlen. Bitte beachten Sie, dass diese Kurzanleitung nicht die sorgfältige Lektüre der Original-Gebrauchsanweisung ersetzt.
Funktionen im Hauptmenü
Mit dem Drücken der Taste
gelangen Sie ins Hauptmenü. Mit
A
wechseln Sie zwischen den Menüpunkten hin und her. Mit der Bestätigungstaste
gelangen Sie in das jeweilige Menü.
5
Hauptmenü
»Individual Parameter Setting« (IPS)
1
2
Wählen Sie mit
Control-Code und bestätigen Sie mit
3
4
Informationen zu den IPS-Control-Codes fi nden Sie
auf der Rückseite.
.
A
5
Hauptmenü »Schusslimit«
Mit Taste
Sie die Schusszahl in 50er Schritten. Mit Taste
gelangen Sie zurück ins Hauptmenü.
3
4
5
Hauptmenü »Wartung«
Mit Taste
genden Punkten wechseln:
Wasserkreislauf entlüften
3
4
Wasserkreislauf befüllen
Wasserkreislauf entleeren
Mit Taste
5
und
1
2
und
Ihren gewünschte IPS-
3
4
. Nähere
5
3
Info-Menüpunkte
verringern Sie, mit Taste
erhöhen
Im Menü »Informationen« können Sie folgende Daten ablesen:
3
4
5
10
und
können Sie zwischen fol-
3
4
11
12
gelangen Sie zurück ins Hauptmenü.
5
Kurzanleitung für die Bedienung ohne Touchscreen
Hauptmenü »Informationen«
Mit Taste
und
können Sie zwischen den Info-
3
4
Menüpunkten wechseln. Mit Taste
4
zurück ins Menü. Nähere Informationen fi nden Sie
unter Info-Menüpunkte.
5
1
Zähler für die Spulenschusszahl
2
Gesamtschusszahl – Handstück
3
Betriebsstunden – Handstück
4
Gesamtschusszahl – Steuergerät
5
Betriebsstunden – Steuergerät
6
Software Nummer inkl. Index – Handstück
7
Software Nummer inkl. Index – Steuergerät
8
Hardware-Nummer – Steuergerät
9
Hardware-Nummer – Handstück
Boot-Ladenummer
Builtnummer
Gesamtschusszähler Spule
gelangen Sie
5

Werbung

loading