Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept EP2920 Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
DE
6) Setzen Sie den Filter von unten auf den Destillationskopf mit dem Haltegriff nach
links auf. Drücken Sie nach oben und ziehen Sie durch Drehen des Haltegriffes
rechts an (abb. 3).
7) Stellen Sie eine Tasse Kaffee oder zwei Tassen Kaffee unter den Filterhalter.
8) Sobald die orangenfarbige Kontrollleuchte (Ready) aufleuchtet, schalten Sie den
Funktionsumschalter in die Stellung
das Geräusch der Wasserpumpe.
9) Wenn die Kaffeezubereitung beendet ist und Sie weiteren Kaffee zubereiten
wollen, verstellen Sie den Funktionsumschalter in die Stellung
(Vorwärmung) und entnehmen die Kaffeetassen.
10) Durch eine Bewegung nach links lösen Sie den Kaffeehalter und drücken dessen
Klappe über den Rand des Kaffeefilters. Klopfen Sie den Inhalt des Kaffeefilters
in den Abfallkorb aus. Die gedrückte Klappe hindert das Herausfallen des Filters
aus dem Kaffeehalter. Nach dem Ausleeren können Sie den Filter wieder mit
einer abgemessenen Kaffeemenge füllen, feststampfen und den Filterhalter
auf den Destillationskopf aufsetzen. Sobald die orangenfarbige Kontrollleuchte
(Ready) aufleuchtet, können Sie den Funktionsumschalter in die Stellung
(Kaffeezubereitung) umdrehen und die Kaffeezubereitung fortsetzen.
11) Sofern Sie die Kaffeezubereitung beendet haben, schalten Sie den
Funktionswähler in die Stellung
aus der Steckdose heraus.
B) Dampffunktion
Der Dampf dient zum Aufschäumen der Milch, zur Vorbereitung von Capuccino
oder Caffe latte und zum Aufwärmen von Flüssigkeiten.
1) Befüllen Sie den Vorratsbehälter mit Wasser.
2) Drehen Sie den Funktionsumschalter in die Stellung
Es leuchtet die blaue Kontrollleuchte (Power) auf.
3) Drehen Sie das Röhrchen mit der Dampfdüse an der Seite des Gerätes in die
gewünschte Stellung.
4) Füllen Sie etwa 1/3 des höheren Behälters mit kalter oder abgekühlter Milch
und stellen diesen unter die Dampfdüse. Warten Sie, bis die orangenfarbige
Kontrollleuchte (Ready) aufleuchtet.
Anm.: Je kälter und fetthaltiger die Milch ist, desto größer wird die
Schaummasse.
5) Halten Sie den Behälter mit der Milch so, dass die Düse knapp unter dem
Milchpegel eingetaucht ist. Bewegen Sie den Behälter leicht nach oben und nach
unten, dass die Milch gleichmäßig und ebenfalls unten im Behälter aufgeschäumt
wird.
6) Drehen Sie mit dem Ventilregler in Richtung „+" zum Öffnen des Ventils und zur
Freisetzung des Dampfes.
7) Der Dampf bildet eine reich aufgeschäumte Milch. Lassen Sie den Dampf
ca. 30 – 60 Sekunden frei.
8) Nach dem Aufschäumen drehen Sie den Regler des Dampfventils in Richtung „–„,
sofern sich das Ventil nicht schließt (abb. 4).
9) Schalten Sie das Gerät durch Drehen des Funktionwählers in die Stellung
aus und ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose heraus.
EP2920
(Kaffeezubereitung) um. Sie hören
O
(Off) um und ziehen Sie das Zuleitungskabel
(abb. 3)
(Dampfbildung).
(abb. 4)
O
(Off)
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis