Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte-Einstellungen-Menü - ViewSonic CDP4260-TL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturstatus
Mit dieser Funktion können Sie die Temperatur
des Displays jederzeit überprüfen.
HEAT STATUS
COOLING FAN 1
COOLING FAN 2
BRIGHTNESS
TEMPERATURE:
SENSOR 1
SENSOR 2
EXIT
Bildschirmschoner
Diese Funktion sorgt dafür, dass sich lange
angezeigte Standbilder nicht einbrennen können.
SCREEN SAVER
COOLING FAN
BRIGHTNESS
MOTION
:SEL
+-:ADJ
EXIT
• {Lüfter} – Wählen Sie {Ein}, wenn der
Lüfter ständig laufen soll. Wenn Sie {Auto}
auswählen, schaltet sich der Lüfter je nach
Temperatur des Displays ein und aus.
HINWEISE:
• Die Standardeinstellung {Auto} startet den
Lüfter, wenn 65 °C erreicht werden. Der
Lüfter läuft anschließend noch 30 Minuten
nach, nachdem die Temperatur auf 62 °C
abgefallen ist.
• Eine Temperaturwarnung wird eingeblendet,
falls die Temperatur 79 °C erreicht.In diesem
Fall werden sämtliche Tasten mit Ausnahme
der [Ein-/Austaste] gesperrt.
• {Helligkeit} – Wenn Sie {Ein} wählen, wird die
Bildhelligkeit auf eine passende Stufe reduziert,
die Helligkeitseinstellung im Bild-Menü kann
nicht mehr verändert werden.
• {Bewegung} – Wählen Sie die Zeitspanne
({10 bis 900} Sekunden / {Aus}), nach der das
Display das Bild etwas vergrößert und in vier
Richtungen verschiebt.
Seitenrandfarbe
Zum Anpassen der Helligkeit der schwarzen
Ränder, die an beiden Seiten von 4:3-Bildern
erscheinen.
Setzt sämtliche Einstellungen im
3-Menü auf die Werksvorgaben zurück.
OFF
OFF
NORMAL
35.7 C / 96.2 F
30.2 C / 86.3 F
:RETURN
:EXIT MENU
MENU
AUTO
OFF
OFF
:RETURN
:EXIT MENU
MENU
4.2.8. Erweiterte-Einstellungen-Menü
INPUT CHANGE
TERMINAL SETTING
SCAN CONVERSION
COLOR SYSTEM
SCAN MODE
SERIAL CONTROL
PIP
LAN SETTING
1
APM
ADVANCED OPTION RESET
2
FACTORY RESET
3
:SEL
:NEXT
SET
Eingangswechsel
Wählt aus, wie schnell Eingänge umgeschaltet
werden; {Normal} oder {Schnell}.
HINWEIS: Bei der Auswahl {Schnell} können
leichte Bildstörungen auftreten.
Anschlusseinstellung
Zur Auswahl des Modus, in dem HDMI- oder DVI-
Signale je nach ihrem Signalformat angezeigt
werden sollen.
• {DVI-Modus}: Diese Einstellung wird bei DVI-
D-Signalen verwendet.
• Wenn das Quellgerät ein PC ist, wählen Sie
{DVI-PC}.
• Wenn es sich bei der Quelle um ein
Videogerät handelt, wählen Sie {DVI-HD}.
• {HDMI-Signal}: Bei HDMI-Signalen.
• Wählen Sie {Limitiert} bei Signalen, die 16 –
235 von 256 Stufen pro RGB-Kanal nutzen.
• Wählen Sie {Voll} wenn das Signal sämtliche
256 RGB-Stufen (0 – 255) nutzt.
DVI-MODE
HDMI SIGNAL
PIP
1
2
3
:SEL
+-:ADJ
20
ADVANCED OPTION
NORMAL
LAN
OFF
:RETURN
:EXIT MENU
EXIT
MENU
TERMINAL SETTING
DVI-PC
FULL
:RETURN
:EXIT MENU
EXIT
MENU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdp5560-tlVs15795Vs15796

Inhaltsverzeichnis