Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master B35CEH Bedienungsanleitung Seite 94

Tragbare hochdruck-heissluftturbinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TRAGBARE HOCHDRUCK-HEISSLUFTTURBINEN
WARTUNGS-
VERFAHREN
(Fortsetzung)
LÜFTER
WICHTIG: Den Lüfter von der Motorwelle
entfernen, bevor der Motor vom Heizgerät
entfernt wird. Das Gewicht des Motors, das
auf dem Lüfter lastet, könnte die Lüfter-
flügel verbiegen.
1. Das obere Gehäuse entfernen (siehe
Seite 9).
2. Mit einem 1/8 Zoll Inbusschlüssel die
Schrauben lösen, mit denen der Lüfter
an der Motorwelle befestigt ist.
3.
Den Lüfter von der Motorwelle schieben.
4. Den Lüfter mit einem weichen, mit
Kerosin oder einem mit Lösungsmittel
getränkten Tuch reinigen.
5. Den Lüfter gründlich trocknen lassen.
6. Den Lüfter wieder auf der Motorwelle
anbringen. Die Lüfternabe bündig mit
dem Ende der Motorwelle plazieren
(siehe Abbildung 28).
7.
Die Stellschraube auf dem flachen Teil der
Welle ansetzen. Die Stellschraube gut fest-
ziehen (mit 4,5-5,6 Nm/40-50 Zoll/Pfund).
8. Die Lüfterabdeckung und das obere
Gehäuse wieder anbringen.
Stellschraube
Motorwelle
Abbildung 27 - Lage von Lüfter, Motor-
welle und Stellschraube
Lüfter
Motor-
welle
Stellschraube
Abbildung 28 - Lüfterquerschnitt
R
ZÜNDSTROMANLAGE
WARNUNG: Das Heizgerät
vor den Wartungsarbeiten
ausstecken.
Alte Baugruppe entfernen
1. Mit dem 5/16-Zoll-Steckschlüssel die
vier Schrauben der Seitenabdeckung
entfernen (siehe Abbildung 29).
2. Die
Zündstromanlage abnehmen.
3. Mit der Nadelzange die Zunge auf der
Schaltkartenhalterung zusammen-
drücken und die Kante der
Zündstromanlage nach oben ziehen
(siehe Abbildung 30). Diesen Vor-
gang bei den anderen vier Schalt-
kartenhalterungen wiederholen und
danach die Baugruppe entfernen.
Seitenabdeckung
Abbildung 29 – Ausbau der
Lüfter
Abdeckung
Seitenabdeckung
Zündstromanlage
Abbildung 30 – Ausbau der
Schaltkarte
Bündig
neun
Drähte
von
der
Schaltkartenhalterungen (5)
14
Neue Baugruppe montieren
VORSICHT: Die
Zündstromanlage enthält elektro-
statisch geladene Bauteile. Die
Baugruppe an den Kanten der
Schaltkarte anfassen. Keine der
Schnellanschlußklemmen oder
elektronischen Bauteile berühren.
1.
Die fünf Löcher in der Baugruppe mit den
fünf Schaltkartenhalterungen in der
Seitenabdeckung ausrichten.
2.
Die Baugruppe an den Kanten der
Schaltkarte halten und die Schaltkarte
nach unten drücken, bis alle fünf Zun-
gen an den Schaltkartenhalterungen
einrasten. An der Baugruppe nach oben
ziehen, um sicherzustellen, daß sie ein-
gerastet ist (siehe Abbildung 31).
3.
Die neun Kabellitzen an der
Zündsteuerungsbaugruppe wie im
Schaltplan auf Seite 15 dargestellt an-
schließen.
VORSICHT: Die Anschlüsse
noch einmal überprüfen. Wenn
die Zündstromanlage falsch
angeschlossen wird, können
diese und/oder andere Bauteile
im Heizgerät beschädigt werden.
4.
Mit dem 5/16-Zoll-Steckschlüssel die
Seitenabdeckung wieder am Heizgerät
befestigen. Die Schrauben sicher
festziehen, jedoch nicht überziehen!
richtig
falsch
Unacceptable
Acceptable
Abbildung 31 – Befestigen der
Schaltkarte an den Zungen
105398

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B70cehB100cehB150ceh

Inhaltsverzeichnis