Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master B35CEH Bedienungsanleitung Seite 93

Tragbare hochdruck-heissluftturbinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARTUNGS-
VERFAHREN
(Fortsetzung)
Bei den Heizgerätmodellen B35CEH
und B70CEH müssen die Luft- und
Kraftstoffschläuche wie in Abb. 17 dar-
gestellt verlegt werden.
Hinweis: Die Schläuche dürfen die
Photozellenhalterung nicht berühren.
Beim Heizgerätmodell B100CEH müs-
sen die Luft- und Kraftstoffschläuche wie
in Abb. 18 dargestellt verlegt werden.
Hinweis: Die Schläuche dürfen die
Photozellenhalterung nicht berühren.
Beim Heizgerätmodell B150CEH müs-
sen die Luft- und Kraftstoffschläuche wie
in Abb. 19 dargestellt verlegt werden.
Hinweis: Die Schläuche dürfen die
Photozellenhalterung nicht berühren.
6. Die Seitenabdeckung montieren.
7. Das obere Gehäuse und den Lüfter-
schutz montieren (siehe Seite 9).
PUMPENROTOR
(Verfahren, wenn die Pumpe
festgefressen ist)
1. Das obere Gehäuse entfernen (siehe
Seite 9).
2. Die Filterendabdeckungs-schrauben
mit einem 5/16 Zoll Steckschlüssel ent-
fernen.
3. Die Filterendabdeckung und die Luft-
filter entfernen.
4.
Die Pumpenplattenschrauben mit einem
5/16 Zoll Steckschlüssel entfernen.
5. Die Pumpenplatte entfernen.
Einsatz
Rotor
Abbildung 23 - Lage des Rotors, B35CEH und B70CEH Modelle
105398
6. Den Rotor, den Einsatz und die Flügel
entfernen.
7. Nach Schmutz in der Pumpe suchen.
Wenn Schmutz gefunden wird, die
Pumpe mit Druckluft reinigen.
8. Den Einsatz und den Rotor einbauen.
9. Den Rotorschlitz überprüfen. Bei Be-
darf auf 0,076/0,101 mm (0,003/0,004
Zoll) einstellen. (Siehe Abbildung 25).
Hinweis: Den Rotor eine volle Umdrehung
drehen, um sicherzustellen daß der Schlitz in
der engsten Position 0,076/0,101 mm (0,003/
0,004 Zoll) mißt. Bei Bedarf einstellen.
10. Die Flügel, die Pumpenplatte, die Luft-
filter und die Filterendabdeckung ein-
bauen.
Einsatz
Abbildung 24 - Lage des Rotors, B100CEH und B150CEH Modelle
Flügel
Pumpenplatte
Lufteinlaßfilter
Filterendabdeckung
Luftauslaßfilter
BEDIENUNGSANLEITUNG
Flügel
Pumpenplatte
Rotor
Luftauslaßfilter
Lüfterabdeckung
13
11. Die Lüfterabdeckung und das obere
Gehäuse wieder einbauen.
12. Den Pumpendruck einstellen (siehe
Seite 11).
Hinweis: Wenn der Rotor noch immer
klemmt, folgendermaßen vorgehen:
13. Die Schritte 1 bis 6 wie oben durch-
führen.
14. Feines Sandpapier (600 Körnung) auf
einer flachen Oberfläche auflegen. Den
Rotor viermal leicht mit einer "8er-Be-
wegung" abschmirgeln (siehe Abbil-
dung 26).
15. Den Einsatz und den Rotor wieder ein-
bauen.
16. Die Schritte 10 bis 12 wie oben durch-
führen.
Lufteinlaßfilter
Filterendabdeckung
Lüfterabdeckung
Schlitzstellschraube
Flügel
Rotor
SchlitzStellschraube
Abbildung 25 - Lage der Schlitz-Stell-
schrauben
Sandpapier
Abbildung 26 - Abschmirgeln des Rotors
0,076/0,101
mm (0,003/
0,004 Zoll)
Abstand Mit
Fühllehre
gemessen
Bitte umblättern

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B70cehB100cehB150ceh

Inhaltsverzeichnis