Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Viega 2223.2 Gebrauchsanleitung

Viega 2223.2 Gebrauchsanleitung

Easytop-entnahmeventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2223.2:

Werbung

Easytop-Entnahmeventil
Gebrauchsanleitung
für Probenahme von Trinkwasser (PWC/PWH/PWH-C) nach
TrinkwV
Modell
2223.2
de_AT
Baujahr:
ab 07/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Viega 2223.2

  • Seite 1 Easytop-Entnahmeventil Gebrauchsanleitung für Probenahme von Trinkwasser (PWC/PWH/PWH-C) nach TrinkwV Modell Baujahr: 2223.2 ab 07/2013 de_AT...
  • Seite 2 Easytop-Entnahmeventil 2 von 11...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Über diese Gebrauchsanleitung Zielgruppen Kennzeichnung von Hinweisen Produktinformation Normen und Regelwerke Bestimmungsgemäße Verwendung 2.2.1 Einsatzbereiche 2.2.2 Medien Produktbeschreibung 2.3.1 Übersicht 2.3.2 Gewindeverbindung 2.3.3 Kompatible Bauteile 2.3.4 Technische Daten Verwendungsinformationen 2.4.1 Korrosion Handhabung Montageinformationen 3.1.1 Montagehinweise 3.1.2 Benötigtes Werkzeug Montage 3.2.1 Entnahmeventil montieren 3.2.2 Dichtheitsprüfung...
  • Seite 4: Über Diese Gebrauchsanleitung

    Montage, Installation und ggf. Wartung dieses Produktes unzulässig. Diese Einschränkung gilt nicht für mögliche Hinweise zur Bedienung. Der Einbau von Viega Produkten muss unter Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik und der Viega Gebrauchsanleitungen erfolgen. Kennzeichnung von Hinweisen Warn- und Hinweistexte sind vom übrigen Text abgesetzt und durch...
  • Seite 5: Produktinformation

    Produktinformation 2 Produktinformation Normen und Regelwerke Es gelten die folgenden Normen und Regelwerke: Regelwerk Geltungsbereich / Hinweis Einsatzbereiche DIN EN 806 Teil 1–5 Trinkwasser-Installationen DIN EN 1717 Trinkwasser-Installationen DIN 1988 Trinkwasser-Installationen VDI/DVGW 6023 Trinkwasser-Installationen Trinkwasserverordnung (TrinkwV) Trinkwasser-Installationen DVGW-Arbeitsblatt W 551 Trinkwasser-Installationen Medien Trinkwasserverordnung (TrinkwV)
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Produktinformation Bestimmungsgemäße Verwendung Stimmen Sie die Nutzung des Modells für andere als die beschriebenen Einsatzbereiche und Medien mit dem Viega Service Center ab. 2.2.1 Einsatzbereiche Der Einsatz ist u. a. in folgenden Bereichen möglich: Trinkwasser-Installationen Industrieanlagen Für Planung, Ausführung, Betrieb und Wartung von Trinkwasser-Instal‐...
  • Seite 7: Gewindeverbindung

    Kompatible Bauteile Wir empfehlen, das Modell mit Easytop-Armaturen zu verwenden. Die Easytop-Entnahmeventile sind mit der Betätigungseinheit Modell 2223.3 kompatibel. Wenden Sie sich mit Fragen zu diesem Thema auch an das Viega Ser‐ vice Center. 2.3.4 Technische Daten Beachten Sie für die Installation des Modells folgende Betriebsbedin‐...
  • Seite 8: Verwendungsinformationen

    Produktinformation Verwendungsinformationen 2.4.1 Korrosion Freiverlegte Rohrleitungen und Armaturen in Räumen benötigen im Nor‐ malfall keinen äußeren Korrosionsschutz. Ausnahmen bestehen in folgenden Fällen: Kontakt zu aggressiven Baustoffen, wie nitrit- oder ammoniumhal‐ tigen Materialien in aggressiver Umgebung Die Easytop-Entnahmeventile aus Edelstahl sind für alle Trinkwässer einsetzbar.
  • Seite 9: Handhabung

    Handhabung 3 Handhabung Montageinformationen 3.1.1 Montagehinweise Die Platzierung der Probenahmeventile sollte nach den Vorschlägen geltender Richtlinien erfolgen, wobei vorhandene Prüf- oder Entlee‐ rungsöffnungen an Armaturen genutzt werden können, siehe Ä Kapitel 2.1 „Normen und Regelwerke“ auf Seite 5. Systemkomponenten prüfen Nehmen Sie das Modell erst unmittelbar vor der Verwen‐...
  • Seite 10: Dichtheitsprüfung

    Handhabung Das Entleerungsstopfen mit einem Innensechskantschlüssel (SW 5) herausdrehen. HINWEIS! Schrauben Sie die Teflon®-Dichtung des Entnahme‐ ventils G ⅜ komplett ein. Das Entnahmeventil mit einem Maulschlüssel (SW 15) eindrehen. Die Schutzkappe aufstecken. Bei der Montage den Maulschlüssel im hinteren Bereich des Ventils ansetzen, nicht an der Fixierfläche für die Betätigungseinheit.
  • Seite 11: Bedienung

    Handhabung Bedienung 3.3.1 Probenahme Beachten Sie für die weitere Verwendung die Gebrauchsan‐ leitung der Easytop-Betätigungseinheit 2223.3. 3.3.2 Beschilderung montieren Probenahmestellen müssen gemäß geltenden Richtlinien verwechslungssicher gekennzeichnet sein, siehe Ä Kapitel 2.1 „Normen und Regelwerke“ auf Seite 5. Die Beschilderung (beschreibbar) kann zwischen Entnahmeventil und Schutzkappe montiert werden.

Inhaltsverzeichnis