• Keine Gegenstände im Innenraum des Gerätes lagern. • Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche. Benutzen Sie die Griffe und Tasten. Sofern Sie mit heißen Teilen hantieren, verwenden Sie Küchenhandschuhe. • Gerät sauber halten. Nicht zulassen, dass in die Gitteröffnungen Fremdkörper eindringen. Diese könnten einen Kurzschluss verursachen, das Gerät beschädigen oder einen Brand verursachen. • Keine übermäßig große Lebensmittel in den Innenraum des Gerätes legen. Diese könnten einen Brand verursachen oder es könnte zu einem Unfall durch Stromschlag kommen. • Ziehen Sie beim Trennen des Gerätes von der Steckdose unter elektrischer Spannung nie am Anschlusskabel, sondern ergreifen Sie den Stecker und trennen Sie ihn durch Herausziehen von der Steckdose. • Lassen Sie nicht zu, dass Kinder und Unbefugte mit dem Gerät umgehen und benutzen Sie es außerhalb ihrer Reichweite. • Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit, mit verminderter Sinneswahrnehmung, mit unzureichenden geistigen Fähigkeiten oder mit der Bedienung nicht vertraut gemachte Personen dürfen das Gerät nur unter Aufsicht einer verantwortlichen und mit der Bedienung vertraut gemachten Person benutzen. • Es ist erhöhte Vorsicht geboten, wenn Sie das Gerät in der Nähe von Kindern verwenden. ET5060...
Gewährleistungsreparatur anerkannt werden. VOR DEM ERSTEINSATZ 1. Alle Verpackungen und Werbematerialien vom Gerät entfernen. 2. Vor dem Zusammenbau oder Abnehmen des Zubehörs ziehen Sie stets den Stecker aus der Steckdose mit elektrischer Spannung heraus! 3. Bevor Sie das neue Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie dieses aus hygienischen Gründen von außen und von innen mit einem feuchten Tuch abwischen. Alle abnehmbaren Teile in warmem Wasser mit Spülmittel oder in einer Geschirrspülmaschine reinigen. Vergewissern sie sich, dass der Ofen vor dem Einsatz trocken ist. 4. Stellen Sie den Ofen auf eine stabile und wärmeresistente Oberfläche mit einem Freiraum von 15 cm um das Gerät herum. Wir empfehlen, das Gerät an einen selbständigen elektrischen Stromkreis anzuschließen, ggf. (aus der Sicht der Abnahme) nicht gleichzeitig mit anderen Geräten zu verwenden. 5. Vor dem Ersteinsatz nehmen Sie das Gerät ohne Lebensmittel in Betrieb, mit maximal eingestellter Temperatur über eine Zeit von 20 Minuten in der Stellung (siehe Absatz Bedienungsanleitung). Das Gerät kann während dieser Zeit einen leichten Geruch abgeben und rauchen, was nach kurzer Zeit aufhört. Während dieses Prozesses den Raum gut belüften. VORSICHT, HEISSE OBERFLÄCHE! ET5060...
10. Halter zum Herausziehen des Grillspießes 11. Schalter der Innenbeleuchtung 12. Blechhalter BEDIENUNGSANLEITUNG Zeiteinstellung Die Zeit kann im Bereich von 0 – 90 Minuten eingestellt werden. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal und das Gerät schaltet sich aus. Falls sich der Zeitgeber in der Stellung OFF befindet, ist das Gerät außer Betrieb. Während des Backens können Sie die Zeiteinstellung beliebig ändern oder das Gerät durch Umschalten in die Stellung OFF ausschalten. Stay ON (stets eingeschaltet) – in dieser Stellung bleibt der Ofen solange in Betrieb, bis Sie den Zeitgeber zurück in die Stellung OFF umschalten. Bei Anwendung der Stay-ON-Funktion lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Einstellung der Temperatur Die Temperatur kann durch Drehen des Temperaturreglers, und zwar von 90 °C bis 230 °C, eingestellt werden. Die Temperatureinstellung kann während des Betriebs laufend geändert werden. Funktion Obere und untere Aufwärmung mit Lüfter, obere Aufwärmung mit Lüfter Geeignet zur Zubereitung von Fleisch, Fisch, Steak, Gemüse usw. 1. Funktionsumschalter in die Stellung oder einstellen. 2. Mit dem Temperaturregler die gewünschte Temperatur einstellen. ET5060...
REINIGUNG UND WARTUNG Das Gerät nach jedem Einsatz reinigen, um das Ansammeln von Fettresten, angebrannten Lebensmittelresten und die Entstehung eines unangenehmen Geruchs zu vermeiden. Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen und nach dem Gebrauch aus, trennen Sie es von der Steckdose und lassen Sie es abkühlen. Tauchen Sie das Anschlusskabel, den Stecker oder das Gerät weder in Wasser noch in eine andere Flüssigkeit. Das auswechselbare Zubehör in warmem Seifenwasser abwaschen und mit sauberem Wasser abspülen oder die ET5060...
Seite 32
- Recyclen Sie die Verpackungsmaterialien und alte Geräte. - Die Verpackung des Gerätes im sortierten Abfall entsorgt werden. - Plastikbeutel aus Polyethylen (PE) entsorgen Sie beim Werkstoff-Recycling. Recyclen des Gerätes am Ende der Lebensdauer: Das Symbol am Produkt oder dessen Verpackung zeigt an, dass dieses Produkt nicht in den Haushaltsabfall gehört. Es ist erforderlich, dieses in eine Sammelstelle für Recycling elektrischer und elektronischer Anlagen abzuliefern. Durch Sicherstellung einer richtigen Entsorgung dieses Produktes helfen Sie, negative Auswirkungen auf die Umwelt und menschliche Gesundheit zu vermeiden, die sonst durch eine ungeeignete Entsorgung dieses Produktes verursacht würden. Detailliertere Informationen zum Recycling dieses Produktes können Sie bei der entsprechenden örtlichen Behörde in Erfahrung bringen, beim Dienst für Entsorgung von Haushaltsabfall oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben. ET5060...