Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersteinsatz - Concept ET5060 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
DE
• Lassen Sie nicht zu, dass das Gerät als Spielzeug verwendet wird.
• Vermeiden Sie, dass das Zuleitungskabel frei über die Kante der Arbeitsplatte hängt, wo es Kinder greifen könnten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien oder auf nasser Oberfläche, es droht Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
• Verwenden Sie nur das vom Hersteller empfohlene Zubehör.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Anschlusskabel oder Stecker. Lassen Sie den Mangel unverzüglich
von einem autorisierten Servicecenter beheben.
• Ziehen Sie oder tragen Sie das Gerät nicht am Zuleitungskabel.
• Halten Sie das Gerät von Wärmequellen, wie Heizkörpern, Öfen usw. fern. Schützen Sie es vor direkter
Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen.
• Bei einer Störung das Gerät ausschalten und den Stecker aus der Steckdose herausziehen.
• Sich bewegende Bauteile nicht während des Betriebs des Geräts berühren.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet, es ist nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt.
• Das Gerät ist nur zum Backen, Grillen, Aufwärmen oder Auftauen von Speisen und Lebensmitteln bestimmt.
• Tauchen Sie das Anschlusskabel, den Stecker oder das Gerät weder ins Wasser noch in eine andere Flüssigkeit.
• Überprüfen Sie das Gerät und das Anschlusskabel regelmäßig auf Beschädigungen. Schalten Sie nie ein beschädigtes
Gerät ein.
• Vor dem Reinigen und nach dem Einsatz das Gerät ausschalten, die Tür ein wenig öffnen und mindestens 30 Minuten
abkühlen lassen.
• VORSICHT! Beim Öffnen der Tür kann eine große Menge Dampf entweichen. Gehen Sie vorsichtig vor.
Verbrühungsgefahr!
• Sofern Sie Rauch bemerken, schalten Sie das Gerät aus und ziehen das Anschlusskabel aus der Steckdose
heraus. Lassen Sie die Tür geschlossen, um eine eventuelle Ausbreitung des Feuers zu vermeiden.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Reparaturservice.
Bei einer Nichteinhaltung der Anweisungen des Herstellers kann eine eventuelle Reparatur nicht als
Gewährleistungsreparatur anerkannt werden.

VOR DEM ERSTEINSATZ

1. Alle Verpackungen und Werbematerialien vom Gerät entfernen.
2. Vor dem Zusammenbau oder Abnehmen des Zubehörs ziehen Sie stets den Stecker aus der Steckdose mit elektrischer
Spannung heraus!
3. Bevor Sie das neue Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie dieses aus hygienischen Gründen von außen und von
innen mit einem feuchten Tuch abwischen. Alle abnehmbaren Teile in warmem Wasser mit Spülmittel oder in einer
Geschirrspülmaschine reinigen. Vergewissern sie sich, dass der Ofen vor dem Einsatz trocken ist.
4. Stellen Sie den Ofen auf eine stabile und wärmeresistente Oberfläche mit einem Freiraum von 15 cm um das Gerät
herum. Wir empfehlen, das Gerät an einen selbständigen elektrischen Stromkreis anzuschließen, ggf. (aus der Sicht
der Abnahme) nicht gleichzeitig mit anderen Geräten zu verwenden.
5. Vor dem Ersteinsatz nehmen Sie das Gerät ohne Lebensmittel in Betrieb, mit maximal eingestellter Temperatur über
eine Zeit von 20 Minuten in der Stellung (siehe Absatz Bedienungsanleitung). Das Gerät kann während dieser
Zeit einen leichten Geruch abgeben und rauchen, was nach kurzer Zeit aufhört. Während dieses Prozesses den Raum
gut belüften.
VORSICHT, HEISSE OBERFLÄCHE!
ET5060
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis