Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Concept ET5060 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
DE
3. Mit dem Zeitgeber die gewünschte Zubereitungszeit, einschließlich 5 Minuten für das Vorwärmen, einstellen. Das
Gerät schaltet sich ein und es leuchtet die Betriebskontrollleuchte auf.
4. Nach 5 Minuten ist das Innere des Ofens ausreichend vorgewärmt.
5. Legen Sie die Lebensmittel auf dem Backblech in die Röhre und schließen Sie die Tür.
6. Nach Ablauf der eingestellten Backzeit schaltet sich das Gerät automatisch ab.
7. Funktionsumschalter in die Stellung (OFF) ausschalten und das Gerät vom Stromnetz trennen.
8. Mit dem Halter das Blech mit der fertigen Speise herausnehmen und diese an einer sicheren Stelle abkühlen lassen.
Ober- und Unterhitze
Geeignet zum Dünsten von Fleisch, zur Zubereitung von Gebäck, zum Backen und zum Aufwärmen.
1. Das Backblech in die gewünschte Position bringen und die Ofentür schließen.
2. Funktionsumschalter in die Stellung einstellen.
3. Mit dem Temperaturregler die gewünschte Temperatur einstellen.
4. Mit dem Zeitgeber die gewünschte Zubereitungszeit, einschließlich 5 Minuten für das Vorwärmen, einstellen. Das
Gerät schaltet sich ein und es leuchtet die Betriebskontrollleuchte auf.
5. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät automatisch ab.
6. Funktionsumschalter in die Stellung (OFF) ausschalten und das Gerät vom Stromnetz trennen.
7. Mit dem Halter das Blech mit der fertigen Speise herausnehmen und diese an einer sicheren Stelle abkühlen lassen.
Oberkörper + Grill, Ober- und Unterkörper + Grill + Lüfter
1. Umschalter in die Stellung oder einstellen und mit dem Regler die Temperatur zwischen 200 °C und
Maximum einstellen.
2. Mit dem Zeitgeber die gewünschte Zubereitungszeit, einschließlich 5 Minuten für das Vorwärmen, einstellen. Das
Gerät schaltet sich ein und es leuchtet die Betriebskontrollleuchte auf.
3. Nach 5 Minuten ist das Innere des Ofens ausreichend vorgewärmt.
4. Legen Sie das Backblech mit einer kleinen Wassermenge in die niedrigste Stellung ein, damit es den abtropfenden
Saft und das abtropfende Fett auffängt.
5. Fleisch oder andere Lebensmittel, die gegrillt werden sollen, mittels der Befestigungsgabel auf dem Grillspieß
befestigen.
6. Den Grillspieß mit der aufgespießten, vorbereiteten Speise in den Ofen geben. Zuerst den Spieß in die rechte
Befestigung einsetzen, dann in die linke.
7. Ofentür schließen.
8. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät automatisch ab.
9. Umschalter der Heizelemente in die Stellung (OFF) ausschalten und das Gerät vom Stromnetz trennen.
10. Ofentür langsam öffnen, damit Sie die heiße Luft nicht verbrüht.
11. Mit dem Halter zum Herausziehen des Grillspießes den Spieß erst an der linken und dann an der rechten Seite
aushaken und den ganzen Stab mit der fertigen Speise herausnehmen.

REINIGUNG UND WARTUNG

Das Gerät nach jedem Einsatz reinigen, um das Ansammeln von Fettresten, angebrannten Lebensmittelresten und die
Entstehung eines unangenehmen Geruchs zu vermeiden.
Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen und nach dem Gebrauch aus, trennen Sie es von der Steckdose und lassen Sie es
abkühlen.
Tauchen Sie das Anschlusskabel, den Stecker oder das Gerät weder in Wasser noch in eine andere Flüssigkeit.
Das auswechselbare Zubehör in warmem Seifenwasser abwaschen und mit sauberem Wasser abspülen oder die
ET5060
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis