Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
All manuals and user guides at all-guides.com
Parní trouba
Parná rúra
Piekarnik parowy
CZ
PT5120
SK
PL
Tvaika krāsns
Steam oven
Dampfröhre
LV
EN
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Concept PT5120

  • Seite 43: Danksagung

    • Sicheren Abstand des Gerätes zu anderen Geräten von mindestens 10 cm an den Seiten und hinten und 20 cm über dem Gerät einhalten. Besondere Aufmerksamkeit dem Abstand zu brennbaren Stoffen, wie z.B. Möbel, Gardinen, Vorhänge, Bettdecken, Papier, Kleidung etc. widmen. • Nichts auf das Gerät legen. • Das Gerät sauber halten und darauf achten, dass keine Fremdkörper in die Öffnungen der Gitter eindringen. Diese könnten einen Kurzschluss verursachen, das Gerät beschädigen oder einen Brand verursachen. • Keine übermäßig großen Lebensmittel oder Metallgegenstände in den Innenraum des Gerätes legen. Sie könnten einen Brand verursachen. • Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht benutzt wird. • Zum Trennen des Gerätes von der Steckdose nie am Kabel ziehen, sondern den Stecker greifen und aus der Steckdose herausziehen. • Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und Unbefugten auf und vermeiden Sie, dass diese mit ihm in Berührung kommen. • Verwenden Sie das Gerät nur mit großer Vorsicht in der Nähe von Kindern. • Das Gerät nicht als Spielzeug verwenden. • Vermeiden Sie, dass das Zuleitungskabel frei über die Kante der Arbeitsplatte hängt, wo es Kinder greifen könnten. PT5120...
  • Seite 44: Produktbeschreibung

    Bei einer Nichteinhaltung der Anweisungen des Herstellers kann eine eventuelle Reparatur nicht als Gewährleistungsreparatur anerkannt werden. PRODUKTBESCHREIBUNG 1. Sicherheitsschließsystem 2. Tür 3. Gitter am Luftausgang 4. Schüssel zum Auffangen des kondensierten Wassers 5. Verdampfungsschüssel 6. Wasserzuleitungsrohr 7. Heizkörper oben 8. Heizkörper unten 9. Bedienungspaneel 10. Wasservorratsbehälter PT5120...
  • Seite 45: Beschreibung Des Bedienungspaneels

    BESCHREIBUNG DES BEDIENUNGSPANEELS 1. Display 2. Betriebswahltaste (Auftauen, Dampf, Grill, Kombibetrieb) 3. Temperatureinstellungstaste 4. Einstelltasten +/- 5. Wahltaste des vorgewählten Programms 6. Taste zum Einstellen der Vorbereitungszeit 7. START/STOP Taste 8. Taste zum Einstellen der Tageszeit BESCHREIBUNG DES DISPLAYS 1. Anzeige der Vorbereitungsdauer 2. Anzeige der Wassermenge im Vorratsbehälter 3. Betriebsanzeige vom Dünsten / Dampf 4. Betriebsanzeige des Auftauens 5. Betriebsanzeige des Grills 6. Anzeige der Tageszeit 7. Aktiviertes Tastenschloss 8. Temperaturanzeige 9. Anzeige der Tages- oder Vorbereitungszeit PT5120...
  • Seite 46: Auftauen Von Lebensmitteln

    6. Mit der Taste schalten Sie das Gerät ein. 7. Durch Drücken der Taste im Laufe des Programms schalten Sie die Funktion Dampfabsaugung ein. Diese dauert 3 Minuten und binnen dieser Zeit wird der Dampf aus dem Innenraum des Gerätes abgesaugt, um das Verbrühungsrisiko nach Öffnen der Tür zu verringern. Durch weiteres Drücken der Taste unterbrechen Sie das laufende Programm. Bem.: Im Programmverlauf können Sie die Vorbereitungszeit durch Drücken der Taste und mit den Tasten + und - korrigieren. Die Temperatur können Sie durch Drücken der Taste °C und mit den Tasten + und - korrigieren. Dünsten mit Dampf Zum Dünsten kann man die Temperatur im Berneich von 70 – 100 °C einstelle. 1. Den Wasservorratsbehälter herausnehmen und diesen mit Wasser befüllen. Setzen Sie ihn vorsichtig wieder ein und vergewissern Sie sich, dass dieser bis zum Anschlag richtig eingerastet ist. 2. Drücken Sie die Taste . 3. Mit den Tasten + und - die Soll-Temperatur einstellen. 4. Drücken Sie die Taste . PT5120...
  • Seite 47: Betrieb Grill

    Kombibetrieb - Grill und Dünsten Für diesen Betrieb kann man die Temperatur im Bereich von 120 – 200 °C einstellen. 1. Den Wasservorratsbehälter herausnehmen und diesen mit Wasser befüllen. Setzen Sie ihn vorsichtig wieder ein und vergewissern Sie sich, dass dieser bis zum Anschlag richtig eingerastet ist. 2. Dreimal die Taste drücken. 3. Mit den Tasten + und - die Soll-Temperatur einstellen. 4. Drücken Sie die Taste . 5. Mit den Tasten + und - die Vorbereitungszeit einstellen. 6. Mit der Taste schalten Sie das Gerät ein. 7. Durch Drücken der Taste im Laufe des Programms schalten Sie die Funktion Dampfabsaugung ein. Diese dauert 3 Minuten und binnen dieser Zeit wird der Dampf aus dem Innenraum des Gerätes abgesaugt, um das Verbrühungsrisiko nach Öffnen der Tür zu verringern. Durch weiteres Drücken der Taste unterbrechen Sie das laufende Programm. Bem.: Im Programmverlauf können Sie die Vorbereitungszeit durch Drücken der Taste und mit den Tasten + und - korrigieren. Die Temperatur können Sie durch Drücken der Taste °C und mit den Tasten + und - korrigieren. Vorgewählte Programme Das Gerät bietet insgesamt 18 vorgewählte Programme an: A) Dünsten mit Dampf Programmnummer Temperatur (°C) Einsatz Dünsten (Gemüse, Fleisch). PT5120...
  • Seite 48 Vorbereitung spröder und feiner Lebensmittel, Obst, Kompotte (Zwischenüberhitzung fertiger Speisen, Vorbereitung von Rühreiern, gefüllten Tomaten etc.). Vorbereitung spröder und feiner Lebensmittel (Fische). Antauen von Schokolade, Butter, Anwärmen von Obst und Gemüse zur sofortigen Verabreichung. Vorbereitung feiner Fische (Ölsardinen etc.). Auftauen von Lebensmitteln zur weiteren Verarbeitung. B) Tryb grilla Programmnummer Temperatur (°C) Einsatz Generelles Grillen (Fleischscheiben, Fischfilets, Hühnerschenkel und -flügel, Pizza etc.). Fleischscheiben, ganzes Hühnchen, Hühnerfleisch. Würstchen, Schinken etc. Backen von Gebäck oder Kuchen Anwärmen fertiger Speisen. C) Kombinowany tryb grilla i gotowania na parze Programmnummer Temperatur (°C) Einsatz Generelles Grillen im Dampf (Fleischscheiben, Fischfilets, Hühnerschenkel und -flügel, Pizza etc.). Fleischscheiben, ganzes Hühnchen, Hühnerfleisch. Würstchen, Schinken etc. Backen von Gebäck oder Kuchen Anwärmen und Backen von Obst und Gemüse PT5120...
  • Seite 49 Bem.: Sofern Sie das Gerät eine längere Zeit nicht benutzen, empfehlen wir den Pumpenkreis zu entleeren, so dass in diesem keine Wasserreste verbleiben. 1. Den Wasservorratsbehälter aus dem Gerät herausnehmen (Abb. 1) . Abb. 1 2. Gleichzeitig die Tasten und °C drücken. Die Pumpe wird eingeschalten. 3. Halten Sie die Tasten gedrückt, solange das Wasser nicht aufhört in die Verdampfungsschüssel zu fließen. PROBLEMLÖSUNGEN Angezeigter Ursache Lösung Code Zu hohe Temperatur im Inneren Gerät ausschalten und abkühlen lassen. des Gerätes. Fehler des Temperaturgebers. Gerät durch einen autorisierten Service prüfen lassen. Überhitzung des Heizelementes Gerät ausschalten und abkühlen lassen. der Verdampfungsschüssel PT5120...
  • Seite 50: Umweltschutz

    Es ist erforderlich, dieses in eine Sammelstelle für Recycling elektrischer und elektronischer Anlagen abzuliefern. Durch Sicherstellung einer richtigen Entsorgung dieses Produktes helfen Sie, negative Auswirkungen auf die Umwelt und menschliche Gesundheit zu vermeiden, die sonst durch eine ungeeignete Entsorgung dieses Produktes verursacht würden. Detailliertere Informationen zum Recycling dieses Produktes können Sie bei der entsprechenden örtlichen Behörde in Erfahrung bringen, beim Dienst für Entsorgung von Haushaltsabfall oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben. PT5120...

Inhaltsverzeichnis