Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensmittel Hygiene Vorschriften; Hinweise Zur Entsorgung; Verpackung Entsorgen; Altgerät Entsorgen - DeDietrich drc 926 je Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
Lebensmittel Hygiene
Vorschriften
Verehrter Kunde,
entsprechend der französischen
Verordnung zur Vermeidung von Listerien
im Kühlraum, möchten wir Sie bitten,
folgende Hinweise zu beachten.
S Reinigen Sie den Innenraum des
Kühlschrankes häufig mit einem
schonenden Reinigungsmittel das die
Metallteile nicht oxidieren lässt
(z.B. lauwarmes Wasser mit etwas
Handspülmittel).
Die gereinigten Oberflächen
anschließend mit Hilfe von Essig bzw.
Zitronenwasser oder einem im Handel
erhältlichen keimtötendem Mittel, das
für Kühlgeräte geeignet ist desinfizieren.
(Bei Metallteilen zuvor die Verträglichkeit
an einer unauffälligen Stelle testen).
S Entfernen Sie die Handelsverpackungen
bevor Sie die Lebensmittel in den
Kühlraum einlegen (z.B. Karton auf dem
die Joghurtbecher angeboten werden).
S Um eine Kontamination zwischen
artverschiedenen Lebensmittel zu
vermeiden, die Lebensmittel getrennt
voneinander, gut verpackt oder in
Behältern abgedeckt einordnen.
S Beim Zubereiten der Speisen, die
Lebensmittel nur mit gewaschenen
Händen anfassen. Vor Zubereitung von
weiteren Speisen die Hände wiederholt
waschen. Vor dem Essen ebenfalls die
Hände waschen.
S Reinigen Sie bereits benutzte
Küchenutensilien (Kochlöffel,
Schneidebrett, Küchenmesser usw.)
bevor Sie diese neu einsetzen.
34
Hinweise zur
Entsorgung
x Verpackung entsorgen
Die Verpackung schützt Ihr Gerät vor
Transportschäden. Alle eingesetzten
Materialien sind umweltverträglich und
wieder verwertbar. Bitte helfen Sie mit:
Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht.
Über aktuelle Entsorgungswege
informieren Sie sich bitte bei Ihrem
Fachhändler oder bei der
Gemeindeverwaltung.
x Altgerät entsorgen
Altgeräte sind kein wertloser Abfall!
Durch umweltgerechte Entsorgung
können wertvolle Rohstoffe
wiedergewonnen werden.
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2002/96/EG
über Elektro und Elektronikaltgeräte
(waste electrical and electronic
equipment- WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine
EU-weit gültige Rücknahme und
Verwertung der Altgeräte vor.
!
Warnung
Bei ausgedienten Geräten
1. Netzstecker ziehen.
2. Anschlusskabel durchtrennen und mit
dem Netzstecker entfernen.
Kältegeräte enthalten Kältemittel und in
der Isolierung Gase. Kältemittel und Gase
müssen fachgerecht entsorgt werden.
Rohre des Kältemittel Kreislaufes bis zur
fachgerechten Entsorgung nicht
beschädigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis