Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kinder Im Haushalt; Allgemeine Bestimmungen; Gerät Kennenlernen; Beispiel Für Eine Ausstattung - DeDietrich drc 926 je Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
S Nie Gefriergut sofort, nachdem es aus
dem Gefrierraum genommen wird, in
den Mund nehmen.
Gefrierverbrennungsgefahr!
S Vermeiden Sie längeren Kontakt der
Hände mit dem Gefriergut, Eis oder den
Verdampferrohren usw.
Gefrierverbrennungsgefahr!
S Reifschicht und festgefrorenes
Gefriergut nicht mit Messer oder
spitzem Gegenstand abschaben.
Sie könnten damit die Kältemittelrohre
beschädigen. Herausspritzendes
Kältemittel kann sich entzünden oder zu
Augenverletzungen führen.

Kinder im Haushalt

S Verpackung und deren Teile nicht
Kindern überlassen. Erstickungsgefahr
durch Faltkartons und Folien!
S Das Gerät ist kein Spielzeug für Kinder!
S Bei Gerät mit Türschloss: Schlüssel
außer Reichweite von Kindern
aufbewahren!

Allgemeine Bestimmungen

Das Gerät eignet sich
S zum Kühlen und Gefrieren von
Lebensmitteln,
S zur Eisbereitung.
Das Gerät ist nur für die Verwendung im
Haushalt bestimmt.
Das Gerät ist funkentstört nach
EU Richtlinie 89/336/EEC.
Der Kältekreislauf ist auf Dichtheit geprüft.
Dieses Erzeugnis entspricht den
einschlägigen Sicherheitsbestimmungen
für Elektrogeräte (EN 60335/2/24).
36
Gerät kennenlernen
Bitte klappen Sie die letzte Seite mit den
Abbildungen aus. Diese
Gebrauchsanweisung gilt für mehrere
Modelle.
Abweichungen bei den Abbildungen sind
möglich.
Beispiel für eine
Ausstattung
Bild 1
1
Lichtschalter
2
Temperaturwähler/
Innenbeleuchtung
3
Ablagen im Kühlraum
4
Gemüsebehälter
5
Gefriergutschale
6
Butter und Käsefach
7
Ablage für Tuben und kleine Dosen
8
Ablage für große Flaschen
A Kühlraum (+3 °C bis +8 °C)
B Gefrierraum (-18 °C und kälter)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis