Inhalt Einleitung..............57 Wartung................ 63 Sicherheit..............58 Transport, Lagerung und Entsorgung......66 Sicherheitshinweise für die Wartung......61 Technische Angaben............ 68 Montage................61 EG-Konformitätserklärung..........70 Betrieb................62 Einleitung Produktbeschreibung Verwendungszweck Das Produkt ist ein handgeführter Rasenmäher, der Verwenden Sie das Produkt, um Gras in privaten Gärten BioClip nutzt, um das Gras zu Verwendung als Dünger zu schneiden.
ACHTUNG: Wird verwendet, wenn bei bestimmten Situation zu bedienen ist, unterbrechen Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Sie die Arbeit und wenden sich an Ihren Husqvarna Handbuch die Gefahr von Schäden am Händler, bevor Sie fortfahren. Gerät, an anderen Materialien oder in der •...
• Stellen Sie sicher, dass Personen mit verminderter • Benutzen Sie eine persönliche Schutzausrüstung. Persönliche Schutzausrüstung auf Seite 60 . physischer oder psychischer Leistungsfähigkeit Siehe dieses Gerät nicht unbeobachtet verwenden. Es • Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie der Motor in muss immer ein verantwortlicher Erwachsener einem Notfall schnell gestoppt werden kann.
WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Motorbremshebel los. Wenn der Motor nicht innerhalb Warnhinweise, bevor Sie das Gerät von 3 Sekunden stoppt, lassen Sie die Motorbremse von benutzen. einer autorisierten Husqvarna Servicewerkstatt einstellen. • Die persönliche Schutzausrüstung kann (Abb. 20) Verletzungen nicht vollständig vermeiden,...
Wartungsarbeiten müssen von einer autorisierten Modell LB 348SI müssen Sie auch den Akku Husqvarna Servicewerkstatt durchgeführt werden. entfernen. • Lassen Sie eine autorisierte Husqvarna • Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie an der Servicewerkstatt das Produkt regelmäßig warten. Schneidausrüstung eine Wartung durchführen. Die •...
So verwenden Sie Husqvarna Connect 4. Schrauben Sie den Kraftstofftankdeckel fest zu. Wenn der Tankverschluss nicht fest zugeschraubt 1. Laden Sie die Husqvarna Connect App auf Ihr ist, besteht Feuergefahr. Mobiltelefon. 5. Bewegen Sie das Produkt vor dem Starten 2.
So stoppen Sie das Produkt 3. Ziehen Sie den Griff am Starterseilhandgriff mit Ihrer rechten Hand. • Um nur den Antrieb zu stoppen, lassen Sie den 4. Ziehen Sie langsam das Starterseil, bis Sie etwas Antriebsgriff los. Widerstand spüren. • Um den Motor zu stoppen, lassen Sie den 5.
Wartung Wöchen- Täglich Monatlich tlich Prüfen Sie den Schneidschutz und die Schutzabdeckung* Prüfen Sie den Motorbremsgriff* Prüfen Sie den Akku* Prüfen Sie den Schalldämpfer* Prüfen Sie die Zündkerze Wechseln Sie das Öl (das erste Mal nach 5 Betriebsstunden und danach alle 50 Betriebsstunden) Wechseln Sie den Luftfilter (nach 50 Betriebsstunden) Prüfen Sie den Kraftstofffilter...
6. Wenn Sie die neue Klinge montieren, stellen Sie 4. Stellen Sie einen Behälter unter das Gerät, um das sicher, dass die abgewinkelten Enden der Klinge in Motoröl aufzufangen. die Richtung der Schneidwerkabdeckung zeigen. 5. Kippen Sie das Gerät, um das Öl aus dem Öltank (Abb.
lässt oder im Leerlauf nicht ordnungsgemäß Leuchte am Ladegerät Status funktioniert. Permanent rot Der Akku wird aufgeladen • Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, verringern Sie die Gefahr von unerwünschtem Material an den Blinkt rot Der Akku ist zu warm und Elektroden der Zündkerze: wird aufgeladen, wenn er a) Stellen Sie sicher, dass die Leerlaufdrehzahl...
Frostschutzmittel, in einer Servicewerkstatt oder in einer geeigneten Abfallentsorgungsstelle. • Wenn Sie das Produkt nicht mehr benutzen, senden Sie es an einen Husqvarna Händler oder entsorgen Sie es in einer Wiederverwertungsanlage. • Entsorgen Sie den Akku in einer Servicewerkstatt oder einer Beseitigungsanlage für Altbatterien.
EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, versichert, dass die Rasenmäher Husqvarna LB 248S, LB 253S und LB 348SI ab Seriennummer 2017xxxxxxx den Vorschriften folgender RICHTLINIE DES RATES entsprechen: • „Maschinen-Richtlinie“ 2006/42/EG vom 17. Mai 2006 •...