Kühlsystem-Sprüh-Reinigungspistole
GER
Allgemeine Informationen
Stellen Sie mit dem FÖRCH Kühlsystem-Sprüh-Reinigungspistole einen optimalen Betrieb
des Kühlsystems sicher. Motorkühlmittel zersetzt sich mit der Zeit und führt mit Abrieb-
partikeln und Fremdkörpern zur Kontamination. Beugen Sie diesem vor, indem Sie das
Kühlsystem gelegentlich und beim Austausch von Teilen des Systems spülen. Der FÖRCH
Kühlsystem-Sprüh-Reinigungspistole funktioniert ohne Einsatz von Lösungsmitteln und
Chemikalien.
■
Bitte stellen Sie sicher, dass der Benutzer dieses Werkzeugs die vorliegende Betriebsan-
leitung vor der ersten Inbetriebnahme gründlich durchgelesen und verstanden hat.
■
Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise, die zum sicheren und störungsfreien
Betrieb Ihres FÖRCH Werkzeuges erforderlich sind.
■
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch des Werkzeuges gehört die vollständige Beach-
tung aller Sicherheitshinweise und Informationen in dieser Betriebsanleitung.
■
Bewahren Sie deshalb diese Betriebsanleitung immer bei Ihrem FÖRCH Werkzeug auf.
■
Für Verletzungen und Schäden, die aus unsachgemäßer und zweckentfremdeter
Anwendung bzw. Zuwiderhandlung gegen die Sicherheitsvorschriften resultieren,
übernimmt FÖRCH keine Haftung oder Gewährleistung.
■
Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich des Werkzeugs geltenden Unfallverhü-
tungsvorschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung entsprechend der
Angaben in der Betriebsanleitung gewährleistet. Neben den Arbeitssicherheits-Hinweisen in
dieser Betriebsanleitung sind die für den Einsatzbereich des Gerätes allgemein gültige
Sicherheits-,Unfallverhütungs- und Umweltschutz-Vorschriften zu beachten und einzu-
halten. Die Benutzung und Wartung muss immer entsprechend den Landes oder Bundes-
bestimmungen erfolgen.
■
Der unsachgemäße Gebrauch des FÖRCH Pneumatik-Werkzeugs oder der Gebrauch
nicht entsprechend der Sicherheitshinweise kann zu schweren Verletzungen oder zum
Tode führen.
■
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende und/oder andersartige
Verwendung der Geräte ist untersagt und gilt als nicht bestimmungsgemäß.
■
Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller und/oder seine Bevollmächtigten wegen
Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung der Geräte sind ausgeschlossen.
■
Für alle Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet allein der Betreiber.
Aufbewahrung / Lagerung
Das Gerät ist unter folgenden Bedingungen zu lagern und aufzubewahren:
■
Gerät trocken und staubfrei lagern.
■
Gerät keinen aggressiven Substanzen aussetzen.
■
Gerät nicht im Freien aufbewahren.
■
Gerät für Kinder unzugänglich aufbewahren
.