Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Personalauswahl Und -Qualifikation; Sicherheitshinweise Zu Bestimmten Betriebsphasen - GÖLZ FB 200 Bedienungsanleitung

Freihandbohrgerät mit stihl-motor fs 550
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FB 200
Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d'emploi
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an, in und auf dem Produkt beachten und immer in einem
einwandfreien, lesbaren Zustand halten. Bei sicherheitsrelevanten Änderungen des Produktes oder
ihres Betriebsverhaltens, das Produkt sofort stillsetzen und die Störung der zuständigen Stelle/ Person
melden! Sicherheitseinrichtungen an, in bzw. auf der Maschine dürfen nicht entfernt oder außer
Betrieb gesetzt werden!
Veränderungen, An- und Umbauten an dem Produkt, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten, sind
ohne Genehmigung des Herstellers/ Lieferanten nicht zulässig! Dies gilt auch für den Einbau und die
Einstellung von Sicherheitseinrichtungen, sowie für das Schweißen und Bohren an tragenden Kompo-
nenten.
Ersatzteile und Werkzeuge müssen den vom Hersteller/ Lieferanten festgelegten technischen Anfor-
derungen entsprechen! Defekte oder schadhafte Komponenten des Produktes sofort austauschen!
Nur Original-Ersatzteile verwenden!
Die gesetzlich vorgeschriebenen oder in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Fristen für wieder-
kehrende Prüfung bzw. Inspektion des Produktes, müssen eingehalten werden! Zur Durchführung von
Instandhaltungsmaßnahmen, ist eine der Arbeit angemessene Werkstattausrüstung und entsprechen-
des Fachpersonal unbedingt notwendig!
Brandmelde- und Brandbekämpfungsmöglichkeiten sind zu beachten. Standort und Bedienung von
Löschgeräten sind bekannt zumachen!
1.3

Personalauswahl und -qualifikation

Arbeiten an und mit der Maschine dürfen nur von zulässigem Personal durchgeführt werden! Das
gesetzlich festgelegte Mindestalter ist zu beachten!
Nur geschultes oder unterwiesenes Personal einsetzen! Die Zuständigkeiten des Personals für das
Bedienen, Rüsten, Warten, Instandsetzen klar festlegen! Die Gölz GmbH kann Sie bei der Ausbildung
unterstützen. Sicherstellen, dass nur dazu beauftragtes und fähiges Personal an der Maschine tätig
wird. Maschinenführer-Verantwortung, auch in Hinblick auf verkehrsrechtliche Vorschriften, festlegen
und ihm das Ablehnen sicherheitswidriger Anweisungen Dritter ermöglichen.
Zu schulendes, anzulernendes, einzuweisendes oder im Rahmen einer allgemeinen Ausbildung
befindliches Personal nur unter Aufsicht einer erfahrenen Person an der Maschine tätig werden
lassen.
1.4

Sicherheitshinweise zu bestimmten Betriebsphasen

Vor Arbeitsbeginn sich an der Einsatzstelle mit der Arbeitsumgebung vertraut machen (zur
Arbeitsumgebung gehören z.B. die Hindernisse im Arbeits- und Verkehrsbereich, die Tragfähigkeit
des Untergrundes und die notwendigen Absicherungen der Arbeitsstelle)!
Jegliche sicherheitsbedenkliche Arbeitsweise mit dem Produkt ist zu unterlassen!
Sicherstellen, dass das Produkt nur in sicherem und funktionsfähigem Zustand betrieben wird. Das
Produkt nur betreiben, wenn alle Schutzeinrichtungen und sicherheitsbedingten Einrichtungen (z.B.
Schutzeinrichtungen, Not-Aus-Einrichtungen, Schalldämmungen usw.) vorhanden und funktionsfähig
sind.
Vor jedem Arbeitseinsatz ist das Produkt auf äußerlich erkennbare Schäden und Mängel zu prüfen!
Eingetretene Veränderungen (einschließlich des Betriebsverhaltens) sofort der zuständigen Stelle/
Person melden.
Bei Funktionsstörungen oder verändertem Betriebsverhalten des Produktes, sofort stillsetzen und
gegen Wiederinbetriebnahme sichern! Störungen umgehend beseitigen lassen!
Es muss gewährleistet sein, dass der Bediener ständig ausreichend Sicht auf den Arbeitsbereich hat
und jederzeit in den Arbeitsprozess eingreifen kann.
Der Betrieb ist im Nassschnitt durchzuführen, um das Entstehen gesundheitsschädlicher Feinstäube
zu verhindern und die Standzeit des Werkzeugs zu erhöhen. Kühlwasserzufuhr rechtzeitig dem Bohr-
fortschritt nachführen.
Ein- und Ausschaltvorgänge, Kontrollanzeigen gemäß der Bedienungsanleitung beachten!
- 6-
02952010999
5006024-06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis