Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winterbetrieb; Anwerfvorrichtung - GÖLZ FB 200 Bedienungsanleitung

Freihandbohrgerät mit stihl-motor fs 550
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FB 200
Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d'emploi
7.5

Winterbetrieb

Motorlaufverhalten
Ist trotz gereinigtem Luftfilter, korrekten Einstellungen von Vergaser und Gaszug das Motorlaufverhal-
ten unbefriedigend, kann die Ursache auch am Schalldämpfer liegen.
Beim Fachhändler den Schalldämpfer auf Verschmutzung (Verkokung) überprüfen lassen.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Reparaturen nur beim STIHL Fachhändler durchführen zu
lassen.
Außer geringfügigem Nachregulieren sollten Vergasereinstellungen und -reparatur-
en nicht selbst ausgeführt, sondern dem STIHL - Kundendienst übertragen werden.
An vielen Orten stehen STIHL - Stützpunkte mit geschulten Fachkräften und den er-
forderlichen Einrichtungen zur Verfügung.
7.6

Anwerfvorrichtung

Anwerfseil auswechseln
Schrauben (1) herausdrehen, Starterdeckel abnehmen,
Federspange (2) abdrücken, Seilrolle vorsichtig mit Scheibe (3) und Klinke (4) abziehen,
Die Rückholfeder für die Seilrolle kann herausspringen - Verletzungsgefahr
Klappe (5) aus dem Griff hebeln,
Seilreste aus Seilrolle und Anwerfgriff entfernen,
neues Anwerfseil - siehe „Technische Daten" - mit einem einfachen
Knoten versehen, von oben durch den Griff und Seilbuchse (6)
ziehen,
Kappe (5) in den Griff drücken,
Gegen Luftfilter - und Vergaservereisung (bei Temperaturen unter +10° C)
die Luftzufuhr auf „ Winterbetrieb" umstellen.
Einsatz herausziehen und mit den Öffnungen Richtung Kupplungs-
gehäuse weisend einschieben
Wenn die klimatischen Bedingungen nicht mehr gegeben sind (Tempera-
turen über +20° C)
Einsatz herausziehen und mit den Öffnungen nach außen weisend
einschieben.
- 18-
02952010999
5006024-06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis