Die Fehlertoleranz kann auch aufgrund von Problemen überfordert sein, die die
Laufwerke nicht direkt betreffen: defekte Kabel, schadhaftes Netzteil des Storage
Systems oder versehentliches Ausschalten eines externen Storage Systems durch
den Benutzer bei eingeschaltetem Host-System. In solchen Fällen müssen die
physischen Laufwerke nicht ersetzt werden. Trotzdem können Datenverluste
auftreten, vor allem, wenn das System stark ausgelastet war, als das Problem auftrat.
WICHTIG: Erstellen Sie regelmäßig Sicherungskopien aller logischen Volumes, um die
Gefahr von Datenverlusten bei einer Überforderung der Fehlertoleranz zu minimieren.
Wiederherstellungsverfahren
Der Zustand des logischen Volumes wird durch das Einsetzen von
Austauschlaufwerken nicht verbessert, wenn die Fehlertoleranz überfordert war.
Werden auf dem Display Meldungen über nicht behebbare Fehler angezeigt, sollten
Sie statt dessen folgendermaßen vorgehen:
1. Suchen Sie nach losen, verschmutzten, beschädigten oder abgeknickten Kabeln
und Anschlüssen an allen Geräten.
2. Fahren Sie das System herunter, und trennen Sie es von der Stromversorgung.
Bauen Sie alle Festplatten und Controller aus und anschließend wieder ein.
ACHTUNG: Wenn die Laufwerke nicht fest eingesetzt werden, kann es zu
Datenverlusten kommen.
3. Schalten Sie das System ein. In einigen Fällen funktioniert ein Laufwerk
vielleicht ausreichend lange, damit Sicherungskopien wichtiger Dateien erstellt
werden können.
4. Wird auf dem Controller-Display die Meldung 02 oder 04 angezeigt, drücken Sie
die Taste Nach rechts, um die logischen Volumes erneut zu aktivieren. Beachten
Sie, dass wahrscheinlich Daten verloren gegangen sind. Alle Daten auf dem
logischen Volume müssen entsprechend überprüft werden.
5. Erstellen Sie Kopien der wichtigen Daten, soweit dies möglich ist.
HP Smart Array Cluster Storage System Benutzerhandbuch
Fehlerbeseitigung
D-9