Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bpt KNX/DALI 64/16 Bedienungsanleitung Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
SZENE01 XXXX
XXXXXXXXXXXX
SZENE03 ----
XXXX------XX
Untermenü GRUPPEN TEST – Ebene 2 und 3
Mit einem kurzen Druck auf die Taste „Prg/Set" gelangt man vom Hauptmenü „GRUP-
GRUPPEN
PENTEST" in ein Untermenü, das die separate oder gemeinsame Umschaltung (über
TEST
Broadcast) der DALI-Gruppen für die Betriebsprüfung der EVGs gestattet.
GRUPPE: 06
TEST
GRUPPE: 06
->aus
Untermenü SZENEN TEST – Ebene 2 und 3
Mit einem kurzen Druck auf die Taste „Prg/Set" gelangt man vom Hauptmenü „LICH-
TSZENARIENTEST" in ein Untermenü, das die separate Ausführung jedes DALI-Lich-
SZENEN
tsenarios gestattet, um dessen Betrieb zu prüfen, und die Speicherung der aktuellen
TEST
Beleuchtungseinstellungen erlaubt, wobei diese mit einem bestimmten Lichtszenario
verknüpft werden.
Mit einem kurzem Druck auf die Taste MOVE gelangt man von einem
Lichtszenario zum nächsten. Die erste Displayzeile zeigt die Nummer des
aktuellen Lichtszenarios an. Nach der Szenennummer wird symbolisch
angezeigt welche der 1 bis 16 Gruppen der jeweiligen Szenen zugeordnet ist
Ein 'X' an der entsprechenden Stelle bedeutet, dass die Gruppe Teil des
Lichtszenarios ist, das Zeichen '–' bedeutet, dass sie es nicht ist.
Die vier Zeichen nach der Nummer des Lichtszenarios stellen die Gruppen von
1 bis 4 dar. Die 12 Zeichen in der zweiten Zeile stellen die Gruppen von 5 bis 16 dar.
Durch lange Betätigung der Prg/Set-Taste wechselt man in den
Programmier-Modus. Der blinkende Cursor auf dem ersten 'X' zeigt an, dass
zur Zeit die Gruppe 1 ausgewählt ist. Mit einem kurzen Druck auf die Taste
„Prg/Set" kann die Gruppe dem Lichtszenario zugewiesen oder nicht
zugewiesen werden, indem man zwischen verknüpftem ('X') und nicht
verknüpftem Element ('–') wechselt. Ein kurzer Druck auf die Taste „Move"
bewegt den Cursor zur nächsten Gruppe, die jetzt mit der Taste „Prg/Set" mit
dem Lichtszenario verknüpft werden kann oder nicht, und so weiter für alle
anderen Gruppen. Wenn alle 16 Gruppen untersucht wurden, wird die
Konfiguration gespeichert und ist aktiv, sobald das Lichtszenario erneut
aufgerufen wird. Nachdem die letzte Gruppe geprüft wurde, wird dieses
Untermenü automatisch geschlossen und das Gerät kehrt zum
vorhergehenden Menüpunkt zurück. Um die Änderungen nicht zu speichern,
die Verknüpfung der Gruppen nicht beenden und die Taste „ESC" benutzen
oder zirka 30 Sekunden lang warten.
Mit einem kurzem Druck auf die Taste „Move" innerhalb des Untermenüs
gelangt man von einer Gruppe zur nächsten. Auf der ersten Displayzeile wird
die Nummer der aktuellen Gruppe angezeigt.
Durch lange Betätigung der Prg/Set-Taste wechselt man in den
Programmier-Modus. Mit einem kurzen Druck auf die Taste „Move" kann
der gewünschte Befehl ausgewählt werden (Optionen „->Ein" oder „->Aus").
Mit einem kurzen Druck auf die Taste „Prg/Set" hingegen wird der Befehl
ausgeführt. Durch Drücken der Taste „ESC" oder durch einfaches Abwarten
für zirka 30 Sekunden wird der Vorgang abgebrochen und erneut das
vorhergehende Menü angezeigt.
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis