Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Programmierung Physikalische Adresse; Bedienung Und Menüstruktur - Bpt KNX/DALI 64/16 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
Die Tastereingänge sind passiv, das heißt, es ist eine Hilfsspannung von 8-26VAC oder 9-32V DC erforder-
lich. Der Anschluss der Netzspannung erfolgt gemäß der auf dem Gehäuse gekennzeichneten Anschluss-
folge an die untere rechte Klemme.
Zum Anschluss der KNX-Leitung ist eine Standardbusklemme in die entsprechende Klemmenaufnahme am
Gerät eingesteckt.
Zwischen der KNX-Installation und der Netzspannung ist eine doppelte Basisisolierung sicherzustellen. Die
Adern der KNX-Leitung sind zu diesem Zweck zusätzlich bis zur Busklemme mit dem beiliegenden Schrumpf-
schlauch zu isolieren.
Nach vollständigem Anschluss und dem Freischalten der Versorgungsspannung wird im Display die Produkt-
bezeichnung und die Firmwareversion angezeigt.
Die blinkende grüne PWR-LED signalisiert die Betriebsbereitschaft des Gerätes. Wird das Gerät ohne KNX
inbetriebgenommen, leuchtet die rote ERR-LED.
Erlischt die ERR-LED trotz zuschalten der KNX-Spannung nicht, deutet dies auf einen Kurzschluss innerhalb
des DALI-Segments hin (vgl. auch Untermenü SYSTEM TEST, s.u.).
Bitte überprüfen Sie in einem solchen Fall die Verdrahtung des DALI-Segments.

5 PROGRAMMIERUNG

Anwendungsprogramm
Das Anwendungsprogramm kann von www.BPT.com heruntergeladen werden, detaillierte Informationen
über die Konfigurationsparameter und ihre Werte sind im Technischen Handbuch enthalten.

Programmierung physikalische Adresse

1 Das Gerät über den Bus mit Strom versorgen.
2 Die Programmiertaste drücken, um die Gateway KNX/DALI Laden der physikalischen Adresse über das
ETS vorbereiten.
Für die Konfiguration des Geräts über ETS ist die 230 V Stromversorgung und die Bus-Stromversorgung
erforderlich.
5.1 Bedienung und Menüstruktur
Nach dem Anschluss kann das DALI-Segment mit Hilfe der drei Programmiertasten (Move, Prg/Set, ESC)
vollkommen in Betrieb genommen werden.
Mit diesen drei Tasten können auch die optionalen DALI-Parameter eingestellt und geändert werden.
Die Funktion der Tasten hängt vom Menü ab, in dem man sich befindet.
Je nach Menüposition können bis zu zwei Unterebenen angewählt werden.
Die jeweilige Menüposition wird im Display angezeigt.
Die Move-Taste dient dabei zum Anwählen des nächsten Menüpunktes innerhalb einer Ebene
Mit einem kurzen Tastendruck auf die Prg/Set-Taste erreicht man die jeweils untergeordnete Ebene.
Die Betätigung der ESC-Taste bewirkt ein Verlassen der ausgewählten Ebene und den Rücksprung in die
übergeordnete Ebene.
Hauptmenü – Ebene 1
Die Hauptmenüebene (Ebene 1) hat folgende Struktur:
DALI CONTROL
Die Produktbezeichnung und die Firmwareversion werden angezeigt.
SC 16, V.1.0
Innerhalb des untergeordneten Menüs lässt sich die Displaysprache einstellen.
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis