Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beha-Amprobe AT-6010-EUR Bedienungsanleitung Seite 41

Multifunktions-leitungssucher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT-6010-EUR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
2. LIEFERUMFANG
Hinweis: Der Schleifenmodus funktioniert nur an spannungsfreien Stromkreisen. Er wird
automatisch deaktiviert, sobald der Sender über Messleitungen mit einem spannungsführenden
Leiter verbunden wird.
Mit dem Sender arbeiten:
Wenn der Sender eingeschaltet und über Messleitungen mit dem Stromkreis verbunden ist,
prüft er die Spannung. Eine rote Spannungsanzeige leuchtet auf, wenn der Sender gefährliche
Spannung über 30 V AC/DC erkennt.
WICHTIG!
Die Spannungsanzeige blinkt, wenn eine Überspannung (> 650 V AC/DC) erkannt wird. Trennen
Sie den Sender bei einer Überspannung umgehend vom Stromkreis.
Die Spannungsanzeige dient nicht zur Überprüfung auf Spannungsfreiheit. Bitte verwenden Sie
dafür einen Spannungsprüfer.
Der Sender beginnt mit der Erzeugung eines Suchsignals, sobald er eingeschaltet wird. Basierend
auf der erkannten Spannung wechselt der Sender automatisch in den:
• Spannungsführenden Modus (30 bis 600 V AC/DC), der eine Frequenz von 6 kHz erzeugt
• Spannungsfreien Modus (0 bis 30 V AC/DC), der eine Frequenz von 33 kHz erzeugt
Im spannungsführenden Modus wird eine geringere Übertragungsfrequenz (6 kHz) als im
spannungslosen Modus (33 kHz) eingesetzt, um Signalkopplungen zwischen Leitern zu
reduzieren. Der spannungsfreie Modus erfordert eine höhere Frequenz (33 kHz) zum Generieren
eines zuverlässigen Signals.
Abbildung 2.2b: Ein Signal im Signalmodus Schleife erzeugen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis