Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrik; Sicherung Der Fahrelektronik - Invacare Auriga Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Elektrik

8.1

Sicherung der Fahrelektronik

Die Fahrelektronik des Fahrzeuges ist mit einer Überlastsicherung ausgestattet.
Bei schwerer Belastung des Antriebs über einen längeren Zeitraum (z.B. bei steilen
Bergauffahrten) und vor allem bei gleichzeitig hoher Außentemperatur, kann sich die Elektronik
überhitzen. In diesem Fall wird die Leistung des Fahrzeuges allmählich gedrosselt, bis es
schließlich zum Stillstand kommt. Die Statusanzeige zeigt einen entsprechenden Blinkcode. Durch
Aus- und Einschalten der Fahrelektronik lässt sich die Fehlermeldung löschen und die Elektronik
wieder einschalten. Es dauert jedoch etwa fünf Minuten, bis sich die Elektronik so weit abgekühlt
hat, dass der Antrieb wieder seine volle Leistung bringt.
Wenn der Antrieb durch ein unüberwindbares Hindernis, wie zum Beispiel eine zu hohe
Bordsteinkante oder Ähnliches, blockiert wird und der Fahrer beim Versuch, dieses Hindernis zu
überwinden, den Antrieb länger als 20 Sekunden gegen diesen Widerstand arbeiten lässt, schaltet
die Elektronik den Antrieb ab, um eine Beschädigung zu verhindern. Die Statusanzeige zeigt einen
entsprechenden Blinkcode. Durch Aus- und Einschalten lässt sich die Fehlermeldung löschen und
die Elektronik wieder einschalten.
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Auriga10

Inhaltsverzeichnis