Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Und Fehlerbehebung - Invacare Auriga Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3

Diagnose und Fehlerbehebung

Das elektronische System bietet Diagnose-Informationen zur Unterstützung der Techniker bei der
Erkennung und Behebung von Störungen innerhalb des Scooter-Systems. Liegt eine Störung vor,
blinkt die Statusanzeige mehrmals auf, dann erfolgt eine Pause, dann blinkt sie wieder. Die Art der
Störung wird durch die Anzahl der Blinkvorgänge in jedem Schub angezeigt, was auch als
"Blinkcode" bezeichnet wird.
Je nach Schwere der Störung und ihrer Auswirkung auf die Sicherheit des Benutzers reagiert das
elektronische System unterschiedlich. Es kann z.B. ...
den Blinkcode einfach als Warnung anzeigen und das Fahren und den normalen Betrieb
weiter zulassen;
den Blinkcode anzeigen, den Scooter stoppen und solange stillsetzen, bis das
elektronische System ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet wurde;
den Blinkcode anzeigen, den Scooter anhalten und die Weiterfahrt unmöglich machen, bis
der Fehler behoben wurde.
Detaillierte Beschreibungen der Bedeutung jedes einzelnen Blinkcodes einschließlich der
möglichen Ursache und Fehlerbehebung finden Sie im Abschnitt "Fehlercodes und
Diagnosecodes" auf Seite 31.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Auriga10

Inhaltsverzeichnis