Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo IND256x Installationshandbuch Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 72
Stromversorgung
Anzeige
Gewichtsanzeige
Art der Wägeplattform
Anzahl der Sensoren
Anzahl der Wägeplattformen
Aktualisierungsrate
Erregungsspannung des
Sensors
Mindestempfindlichkeit
Tastatur
Kommunikationsmodus
Metrologische Zulassung
Ex-Zulassung, werkseitig
konfigurierte WLAN-Version
30491430
|
02
|
11/2019
Element
Netzstromversorgung 187 –253 V, 50/60 Hz)
Gleichstromversorgung 18 –30 VDC)
Externer NiMHEx-Akku 64060627)
LCD-Anzeige mit 240 x 96 Pixel und weißer Hinterleuchtung, 25 mm
große Ziffern
Aktualisierungsrate der Anzeige: 10 Hz
Maximal 100.000 Teilstriche
Analoge Wägezelle
Maximal vier 350 Ω-Wägezellen mindestens 87 Ω), 2 mV/V oder 3 mV/V
Unterstützt eine Wägeplattform
>366 Hz
4,5 VDC
0,6
µV/e
26 Tasten; 1,5 mm dicke Folientastatur
Standardschnittstelle:
Die Hauptplatine enthält eine eigensichere RS232-
Kommunikationsschnittstelle
Schnittstellenoptionen:
Eigensicherer 4-20 mA Analogausgangmodul, mit 16-Bit-D / A-Wandlung
und 25-Hz-Aktualisierungsrate zur SPS
oder WLAN-Kommunikationsmodul nur in IND256x -Terminals, die
werkseitig mit WLAN-Modul konfiguriert wurden)
oder eigensichere aktive Stromschleife
oder eigensichere passive Stromschleife
Kommunikationsprotokolle:
Serieller Eingang: ASCII-Befehle für CTPZ Lösch en, Tarieren, Drucken,
Nullstellung), SICS unterstützt SICS -Stufe 0 und 1)
Serieller Ausgang: Kontinuierlicher Datenausgang von Toledo,
Befehlsdruckausgang 5 konfigurierbare Vorlagen), SICS -Befehl und
Ausdruck des Berichts
Europa: OIML R76; Klasse III, 6000e; TC10878
Global: OIML R76; Klasse III, 6000e; R76-2006-A-NL1-18.27
mit nicht eigensicherer Stromversorgung Netzstromversorgung und
Gleichstromversorgung):
II 2G Ex eb ib [ib] mb IIB T4 Gb
II 2D Ex tb [ib] IIIC T60°C Db
mit eigensicherer Akku:
II 2G Ex ib IIB T4 Gb
II 2D Ex tb [ib] IIIC T60°C Db
METTLER TOLEDO IND256x Wägeterminal Installationshandbuch
Spezifikation
1-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis