Herunterladen Diese Seite drucken

Eiswürfel Bereiten; Lagergutsymbole/Gefrierkalender - Blomberg GE 1110 Gebrauchsanweisung

Einbau-gefrierschrank-integrierbar

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Als het deurscharnier zich rechts bevindt ( levering-
toestand) gaat u te werk als onderstaand. Als het
deurscharnier zich links bevindt, voert u de
werkaamheden aan de tegenoverliggende kant van
het toestel uit.
46
Hoogtecompensatie uitvoeren
Aanpassingen uitvoeren
Voegenafdeklat opplakken
werden. Explosionsgefahr! Lagern Sie keine
Behälter mit brennbaren Stoffen, wie z.B. Spray-
dosen, Feuerzeug-Nachfüllkartuschen etc. im
Kältegerät.
• Flaschen und Dosen dürfen nicht in den
Gefrierraum. Sie können springen, wenn der
Inhalt gefriert - bei kohlensäurehaltigem Inhalt
sogar explodieren! Legen Sie nie Limonaden,
Säfte, Bier, Wein, Sekt usw. in den Gefrierraum.
Ausnahme: Hochprozentige Spirituosen können
im Gefrierraum gelagert werden.
• Alle Lebensmittel vor dem Einfrieren luftdicht
verpacken, damit sie nicht austrocknen, nicht den
Geschmack verlieren und keine Geschmack-
sübertragung auf anderes Tiefkühlgut erfolgen
kann.
Vorsicht! Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen
berühren. Die Hände könnten daran festfrieren.
1. Die verpackten Lebensmittel in die Schubladen
legen. Einzufrierende Lebensmittel in wie in Abbil-
dung legen.
Nicht gefrorene Ware darf bereits gefrorene Ware
nicht berühren, die gefrorene Ware kann sonst
antauen.
2. Wenn Sie das max. Gefriervermögen ausnutzen
wollen, müssen Sie 24 Stunden vor dem Ein-
frieren den Schnellgefrierschalter einschalten der
Eiswürfel bereiten
1. Eiswürfelschale zu 3/4 mit kaltem Wasser füllen,
in den Gefrierraum stellen und gefrieren lassen.
2. Zum Herauslösen der fertigen Eiswürfel die
Eiswürfelschale verwinden oder kurz unter
fließendes Wasser halten.
Achtung! Eine eventuell angefrorene Eiswürfelscha-
le keinesfalls mit spitzen oder scharfkantigen Gegen-
ständen ablösen, sonst besteht die Gefahr, daß der
Kältekreislauf beschädigt wird. Verwenden Sie den
beiliegenden Kunststoffschaber.
Thermostatregler auf die höchste Stellung
gedreht werden.
3. Tiefkühlgut möglichst nach Art getrennt in die
Schubladen legen. Reiter zum Aufstecken auf die
Schubladen liegen bei. Um den Inhalt der einzel-
nen Schubladen zu markieren, die Reiter über
die jeweiligen Lagergutsymbole stecken.
Dadurch haben Sie bessere Übersicht, vermei-
den langes Tür öffnen und sparen deshalb
Strom.
9 Kg
7 Kg
D670

Lagergutsymbole/Gefrierkalender

• Die Symbole auf den Schubladen zeigen unter-
schiedliche Arten von Tiefkühlgut.
• Die Zahlen geben für die jeweilige Art von
Tiefkühlgut die Lagerzeit in Monaten an. Ob der
obere oder der untere Wert der angegebenen
Lagerzeiten gültig ist, hängt von der Qualität der
Lebensmittel und deren Vorbehandlung vor dem
Einfrieren ab. Für Lebensmittel mit hohem Fet-
tanteil gilt immer der untere Wert.
• Durch Aufstecken der beiliegenden Reiter auf
die Schubladen können Sie markieren, welche
Lebensmittel in dem jeweiligen Fach gelagert
sind.
11

Werbung

Kapitel

loading