Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf ICBDD30 Bedienungs- Und Pflegeanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICBDD30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
W O L F
R A N D A B S A U G U N G
F I LT E R P F L E G E
Die Feinfilter aus Aluminium sollten je nach
Gebrauch ungefähr einmal im Monat gereinigt
werden. Die Filter-Reinigungs-LED auf Ihrem
Steuermodul leuchtet, wenn es an der Zeit ist, die
Filter zu reinigen. Diese Anzeigelampe schaltet
sich nach ca. 30 Betriebsstunden ein. Sie müssen
die Filter eventuell häufiger reinigen, wenn Sie oft
mit viel Fett kochen, beispielsweise durch
Fritieren von Speisen oder Kochen mit dem Wok.
Die Filter und Filterabdeckungen sind spülmaschi-
nenfest und so konzipiert, dass sie in die meisten
Geschirrspülmaschinen passen.
Zum Herausnehmen der Filter auf den Filterrah-
men drücken und gleichzeitig den Filter aus der
Randabsaugung herausziehen. Siehe die Abbil-
dung unten. Den Feinfilter aus Aluminium und
die Edelstahlabdeckung bei ca. 60 °C in die
Geschirrspülmaschine geben oder mit der Hand
spülen. Dabei ein biologisch abbaubares Spülmit-
tel verwenden. Nach Trocknen der Filter das
Demontageverfahren in umgekehrter Reihenfolge
ausführen.
Ausbauen des Randabsaugungsfilters
– B E D I E N U N G U N D P F L E G E
WICHTIGER HINWEIS: Die Randabsaugung darf
NICHT ohne Filter betrieben werden, da es ansons-
ten zu einer Beschädigung des Gebläses und
anderer interner Komponenten des Randab-
saugungssystems kommen kann.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icbdd36Icbdd45

Inhaltsverzeichnis