Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Des Entkupplungsdecoders; Programmieren Der Adresse Mit Der Multimaus; Programmieren Der Adresse Mit Dem Routecontrol; Programmieren Der Möglichen Cvs - roco 61197 Handbuch

Entkupplungsdecoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Decoder mit einer Zustandsänderung des Entkupplers.
Betätigen Sie nun die Abzweig- oder die Geradeaus-Taste, so wird sich der Entkuppler heben. Er bleibt nur
für eine gewisse Zeit in dieser Position, bevor er sich wieder automatisch senkt. Diese Zeit bis zur auto-
matischen Deaktivierung können Sie über die CV35 verändern. Wollen Sie, dass sich der Entkuppler früher
senkt, so drücken Sie nochmals die Abzweig- oder Geradeaus-Taste.

Programmieren des Entkupplungsdecoders

Sie versetzten den Enkupplungsdecoder wie folgt in den Programmiermodus:
1.
Geben Sie fünfmal hintereinander (innerhalb von max. fünf Sekunden) den gleichen Weichenstellbe-
fehl (geradeaus oder abzweigend) auf seine aktuelle Adresse.
2.
Der Decoder befindet sich nun im Programmiermodus und zeigt dies durch wiederholtes periodisches
Schalten an.
3.
Nach 30 Schaltungen, bzw. 15 Schaltzyklen (auf und ab) verlässt der Decoder den Programmiermo-
dus selbstständig.
4.
Um den Programmiermodus vorzeitig zu verlassen, programmieren Sie die CV80 auf ‚0'.
Sie können den Decoder im Normalfall nur über seine aktuelle Adresse in den Programmiermodus verset-
zen. Sollten Sie diese Adresse vergessen, so gibt es den Ausweg auf die Werksadresse ‚80' die Program-
mieranweisung anzuwenden. Sobald der Decoder im Programmiermodus ist, zeigt er das durch das perio-
dische Schalten an und Sie können eine neue Adresse vergeben, bzw. andere Einstellungen vornehmen.
Anmerkung:
Die CV-Werte können nicht ausgelesen werden.

Programmieren der Adresse mit der MULTIMAUS

1.
Wechseln Sie in der MULTIMAUS
2.
Bringen Sie den Entkupplungsdecoder in den Programmiermodus.
3.
Geben Sie mit der MULTIMAUS
4.
Bestätigen Sie die Eingabe mit einer der Pfeiltasten.
5.
Der Entkupplungsdecoder ist nun auf diese Adresse programmiert und reagiert nur auf dieser.

Programmieren der Adresse mit dem RouteControl:

1.
Bringen Sie den Entkupplungsdecoder in den Programmiermodus.
2.
Geben sie die gewünschte Weichenadresse mit den Zifferntasten ein.
3.
Bestätigen Sie die Eingabe mit einer der Weichenschalttasten.
4.
Der Entkupplungsdecoder ist nun auf diese Adresse programmiert und reagiert nur auf dieser.
Beim Programmieren der Adresse verlässt der Decoder den Programmiermodus sofort wieder. Man braucht
die restlichen Schaltzyklen also nicht abwarten, bzw. die CV80 auf ‚0' zu programmieren.
Hinweis: Die Programmierung ist mit ROCOmotion nicht möglich
Programmieren der möglichen CVs:
Die Programmierung der CV-Werte erfolgt, wie in den Handbüchern der MULTIMAUS
R3 beschrieben.
Um den Decoder zu programmieren, müssen Sie ihn wie beschrieben in den Programmiermodus versetzen.
Wichtig ist, dass sich der Decoder nach jedem Programmiervorgang (außer Adressprogrammierung) noch
im Programmiermodus befindet und dies mit dem periodischen Schalten anzeigt. Wollen Sie keine weite-
ren Werte programmieren, lassen Sie die restlichen Schaltzyklen verstreichen, oder programmieren Sie die
CV80 auf ‚0' um den Programmiermodus vorzeitig zu verlassen.
Sie müssen alle Loks von der Anlage entfernen, da diese die Werte für die entsprechende CV ggf. übernehmen.
4
4
8061197920 XI_2010.indd 4
in den Weichenmodus.
®
die gewünschte Weichenadresse mit den Funktionstasten ein.
®
:
®
und Lokmaus 2/
®
02.10.2017 13:45:31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis