Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8066100920.indd 1
Haubenwagen-Set
Set of Freight Wagons
with Hoods
Lot de wagons à capots
Bedienunsanleitung
Instruction Manual
Manuel d'utilisation
D
................................
GB
................................ 10 − 16
F
................................ 17 − 23
2 − 8
13.11.2009 11:13:11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für roco 66105

  • Seite 1 Haubenwagen-Set Set of Freight Wagons with Hoods Lot de wagons à capots Bedienunsanleitung Instruction Manual Manuel d’utilisation ........ 2 − 8 ........ 10 − 16 ........ 17 − 23 8066100920.indd 1 13.11.2009 11:13:11...
  • Seite 2 8066100920.indd 2 13.11.2009 11:13:12...
  • Seite 3: Erste Schritte

    Erste Schritte Das Set ist für den Digitalbetrieb ausgelegt und wird im Auslieferungszustand über Adresse 3 angesprochen. Über die Funktionstasten F1 und F2 können die Hauben der Wagen geöffnet und geschlossen werden. Das Öffnen bzw. Schließen der Hauben wird von einem entsprechenden „Sound“ begleitet. Das gleichzeitige Öffnen bzw.
  • Seite 4: Einstellungen

    Drehregler-Modus In diesem Modus wird die Bewegung der Hauben mit dem Fahrtregler des Steuergerätes (z.B. Drehregler der multi MAUS, multi MAUS ) vorgegeben. Die Wagen werden wie bei den zwei Schalter-Modi mit F1 (vor- derer Wagen) und F2 (hinterer Wagen) gewählt. Wird der Drehregler nach rechts gedreht, dann öffnen sich die Hauben, wenn die Hauben geöffnet sind und der Drehregler nach links gedreht wird, schließen sich die Hauben.
  • Seite 5: Programmieren

    Adresse Im Auslieferungszustand ist der Wagen auf die kurze Adresse 3 programmiert (CV1). Die multi MAUS, aber auch andere Zentralen, geben nur die Adressen 1 - 99 über die kurze Adressierung aus. Adressen größer 99 werden über die lange Adressierung (CV17/18) ausgegeben. Über die lange Adressierung (CV17/18) ist eine Auswahl von 9999 Adressen möglich.
  • Seite 6: Betrieb Mit Märklin* 6021

    Betrieb mit Märklin* 6021 Es gibt keine Einschränkungen mit dieser Zentrale. Der Drehregler-Modus ist jedoch nicht so komfortabel wie mit anderen Zentralen (z.B multi MAUS, multi MAUS . Bevor die Hauben bewegt werden können, PRO) muss mit dem Richtungsumschalter die entsprechende Bewegungsrichtung gewählt werden. Programmieren mit Märklin* 6021 Hinweis: Der DIP-Schalter #2 an der Hinterseite der Märklin* 6021 muss zum Programmieren eingeschaltet sein.
  • Seite 7: Ändern Der Funktionstastenzuordnung

    Ändern der Funktionstastenzuordnung Wenn Sie andere Funktionstasten zuordnen wollen, dann müssen Sie den Wert in der entsprechenden Spalte und Zeile programmieren. Wollen Sie zum Beispiel, dass mit der Funktionstaste F5 die Bewegungsrichtung vorgegeben wird, dann müssen Sie auf CV39 den Wert 4 programmieren (grau markierte Felder). Im Gegenzug müssen Sie auf CV37 den Wert 0 programmieren, da sonst auch die Funktionstaste F3 für diese Funktion aktiv wäre.
  • Seite 8: Warnungen Und Hinweise

    Warnungen und Hinweise Die Hauben dürfen mit der Hand nicht bewegt und während des Betriebs nicht aufgehalten werden! Dies kann zur Zerstörung der Antriebseinheit führen! Ein Öffnen bzw. Schließen der Hauben ist auch möglich, wenn die Wagen in Bewegung sind. Dieser Betriebszustand ist jedoch nicht realistisch.
  • Seite 9 8066100920.indd 9 13.11.2009 11:13:13...
  • Seite 24 Änderungen von Konstruktion und Ausführung vorbehalten! • We reserve the right to change the construction and design! • Nous nous réservons le droit de modifi er la construction et le dessin! • Ci riserviamo il diritto di variare la costruzione e il design! •...

Diese Anleitung auch für:

66113661006610766101

Inhaltsverzeichnis