Herunterladen Diese Seite drucken

Concept2 Performance monitor PM3 Handbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Performance monitor PM3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
PM3-MENÜSTRUKTUR
Rudern
.........
Bis zu 50.000 m ohne Drücken von Tasten. Beim Rudern länger als 1 Minute werden die Ergebnisse gespeichert.
Abschnitte sind standardmäßig 5 Minuten; nach 35 Minuten sind Abschnitte standardmäßig 10 Minuten usw.
Training wählen
Standards ...................
Persönlich...................
ReRow.........................
Neues Training ...........
Distanz........................
Zeit..............................
Intervall Distanz...........
Intervall Zeit ................
Intervall variabel ..........
Favoriten.....................
Speicher
......
Falls keine LogCard eingesteckt ist, werden die ungefähr 10 letzten Trainingsergebnisse nach Datum aufgeführt; älteste
Ergebnisse werden automatisch gelöscht.
ODER
LogCard
.......
Speichert ca. 300 Trainingssessions, die 5 Favoriten jedes Benutzers, die bevorzugte Sprache, die zuletzt verwendeten
Einheiten und den Anzeigetyp. Wichtige Ergebnisse sollten ebenfalls separat aufgezeichnet werden.
Ergebnisse..................
Ergebnisse Monat......
Liste Datum................
Liste Typ .....................
LogCard Einstellungen
Benutzer hinzufügen ...
Benutzer ändern..........
Benutzer löschen.........
Training löschen..........
Training kopieren.........
Information
Dieses Menü enthält zusätzliche PM3-Informationen.
Übersicht
Benutzung Monitor....
Rudertechnik..............
Drag Factor/................
Luftklappe
Auswechseln der........
Batterien
Mehr Optionen
Drag Factor anzeigen.
Einstellungen
Datum und Uhrzeit......
Sprache.......................
LCD-Kontrast...............
Batterie........................
Produkt-ID...................
Persönliche...............
Liste ändern
Enthält 5 voreingestellte Trainingssessions; nicht veränderbar.
Enthält 5 Trainingssessions, die durch Trainingssessions auf einer LogCard ersetzt werden können.
Maximal 30 variable Intervalle – insgesamt.
Ermöglicht dem Benutzer die Auswahl eines vorherigen Ergebnisses für das PaceBoat.
Ermöglicht dem Benutzer die Zusammenstellung eines Trainings in einem der nachfolgenden Formate.
100 m bis 50.000 m.
0:20 bis 9:59:59; Distanz maximal 50.000 m.
Konstante Arbeit von 100 m bis 9999 m; konstante Erholungszeit von 0 bis 9:55; bis zu 30 Intervalle.
Konstante Arbeit von 0:20 to 59:59; konstante Erholungszeit von 0 bis 9:55; bis zu 30 Intervalle.
Kombination von Distanz und Zeit von 100 m bis 999.999 m oder 0:20 bis 99:59:59;
Erholungszeit von 0 bis 9:55; bis zu 30 voreingestellte Intervalle.
5 Trainingssessions pro LogCard-Benutzer. Maximal 30 variable Intervalle – insgesamt/Benutzer.
Führt die auf der LogCard aufgezeichneten Gesamt- und Durchschnittsergebnisse der Benutzer auf.
Zeigt eine Tabelle der monatlichen Trainingsergebnisse.
Ermöglicht die Anzeige der Trainingsergebnisse nach Datum.
Ermöglicht die Anzeige der Trainingsergebnisse nach Typ.
Fügt bis zu 5 Benutzer pro LogCard hinzu.
Bearbeitet den Namen und die „Lebenszeitdistanz (m)" .
Löscht den Namen und die Ergebnisse.
Löscht Ergebnisse von der LogCard.
Kopiert ein Training vom PM3-Speicher zur LogCard.
Beschreibt die PM3-Tasten, Ruderanzeigen, Trainingssessions und LogCard.
Zeigt eine kurze „Rudersitzung" mit Animation der Rudertechnik.
Ist ein Maß des Lastwiderstands des Lüfters. Der PM3 ist selbstkalibrierend und berechnet den
Widerstandsfaktor (Drag Factor) bei jedem Ruderschlag neu, um einen wahren Wert der erbrachten
Leistung unabhängig von der Luftklappeneinstellung oder geänderten Bedingungen zu erhalten.
2 D-Alkalizellen oder IEC CR20-Batterien verwenden. Um einen Datenverlust zu verhindern, muss
der PM3 vor dem Entfernen der alten Batterien ausgeschaltet werden, und die neuen Batterien
müssen innerhalb von 5 Minuten eingelegt werden.
Ermöglicht dem Benutzer die Anzeige und Einstellung des Widerstandsfaktors vor dem Rudern.
Ist für das Speichern der Ergebnisse wichtig.
Stellt die bevorzugte Sprache ein. Ist standardmäßig die auf der LogCard eingestellte
bevorzugte Sprache oder die zuletzt im PM3 eingestellte Sprache.
Stellt das LCD heller oder dunkler ein.
Zeigt die verbleibende Batterielebenszeit in %.
Zeigt die Produktidentifikationsdaten.
Kopiert das Training von „Favoriten" zu „Persönlich" , falls eine LogCard eingesteckt ist.
9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Concept2 Performance monitor PM3