Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt DW754 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DW754:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

D E U T S C H
Restrisiken
Folgende Risiken lassen sich beim Betrieb dieser
Maschinen nicht vermeiden:
- Verletzungen, die durch eine Berührung der sich
drehenden Teile verursacht werden
- Verletzungen, die durch Brechen des Schleif-
steins entstehen
Folgende Risiken sind am augenscheinlichsten:
- Risiken innerhalb des Arbeitsbereiches
- Risiken innerhalb des Bereiches der sich
drehenden Teile
Beim Betrieb der Maschine lassen sich bestimmte
Restrisiken trotz der Einhaltung der relevanten
Sicherheitsvorschriften und der Verwendung von
Schutzeinrichtungen nicht vermeiden. Es handelt
sich hierbei insbesondere um:
- Gehörschäden
- Unfallgefahr am nicht abgedeckten Bereich des
rotierenden Steins oder Bandes.
- Verletzungsgefahr beim Stein- oder Bandwechsel.
- Quetschen der Finger beim Öffnen der Schutzab-
deckungen.
Überprüfen der Lieferung
Die Verpackung enthält:
1 Schleifstein
1 Abziehstein
1 Klemm- und Schleifvorrichtung
1 Plastikbeutel mit:
2 Funkenblenden
1 Gabelschlüssel
1 Befestigungsmaterial
1 Schaltplan
1 Bedienungsanleitung
1 Explosionszeichnung
• Vergewissern Sie sich, daß das Elektrowerkzeug
sowie die Zubehörteile beim Transport nicht
beschädigt wurden.
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedie-
nungsanleitung gründlich durch.
Gerätebeschreibung (Abb. A)
Ihre D
WALT Schleif- und Abziehmaschine wurde
E
zum Schärfen und Abziehen von Messern, Meißeln
und andere Schneidwerkzeugen entwickelt.
de - 4
DW754.PM5
Die Maschine darf niemals für das Schleifen von
Werkzeugen aus Magnesium verwendet werden.
Die Maschine ist nicht für Dauerbetrieb vorgesehen.
1 Ein-/Aus-Schalter
2 Schleifstein
3 Werkstückstütze
4 Winkel
5 Abziehstein
6 Funkenblende
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung kon-
zipiert. Überprüfen Sie deswegen, ob die Netzspan-
nung der auf dem Typenschild der Maschine ange-
gebenen Spannung entspricht.
CH Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Auswechseln des Netzkabels oder -steckers
Defekte Netzkabel oder -stecker dürfen nur von ei-
nem autorisierten Fachbetrieb ausgewechselt wer-
den. Ausgetauschte Netzkabel oder -stecker müs-
sen danach fachgerecht entsorgt werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungs-
kabel, das für die Leistungsaufnahme der Maschine
ausreichend ist (vgl. technische Daten). Der Mindest-
querschnitt beträgt 1,5 mm
bei Verwendung einer Kabelrolle immer völlig aus.
Zusammenbauen und Einstellen
Auspacken der Maschine und ihrer Teile
• Heben Sie die Maschine vorsichtig aus ihrer
Verpackung.
• Nehmen Sie die Zubehör- und Geräteteile heraus.
18
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) - Geräte
2
. Rollen Sie das Kabel
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen
und Einstellen immer den Netzstecker.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
auf umweltfreundliche Weise. Führen Sie
die Kartonteile entsprechend den
örtlichen Bestimmungen der Wiederver-
wertung zu.
14-03-2001, 15:23
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dw755

Inhaltsverzeichnis