Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Verträglichkeit (Emc) - Lincoln Electric BESTER 190C MULTI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC)
Diese Maschine wurde in Übereinstimmung mit allen maßgeblichen Richtlinien und Normen entworfen. Dennoch ist es
möglich, dass sie elektromagnetische Störungen verursacht, die andere Systeme wie Telekommunikation (Telefon, Funk
und Fernsehen) oder Sicherheitssysteme beeinflussen. Diese Störungen können Sicherheitsprobleme in den betroffenen
Systemen hervorrufen. Dieser Abschnitt ist sorgfältig zu lesen und muss verstanden werden, um die von dieser
Maschine erzeugte elektromagnetische Störung mengenmäßig zu reduzieren.
Diese Maschine wurde für den Betrieb im Industriebereich entworfen. Für den Betrieb im häuslichen Bereich
sind besondere Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, um mögliche elektromagnetische Störungen zu beseitigen.
Der Bediener muss diese Ausrüstung gemäß der Beschreibung in dieser Anleitung installieren und betreiben.
Sollten elektromagnetische Störungen festgestellt werden, hat der Bediener Korrekturmaßnahmen für die
Beseitigung dieser Störungen zu ergreifen. Gegebenenfalls mit Unterstützung durch Lincoln Electric.
Vor Installation der Maschine hat der Bediener den Arbeitsbereich auf Geräte zu untersuchen, deren Funktion durch
elektromagnetischen Störungen beeinträchtigt werden könnte. Auf Folgendes achten
Ein- und Ausgangskabel, Steuerkabel und Telefonkabel, die sich im oder in der Nähe des Arbeitsbereichs und der
Maschine befinden.
Funk- und/oder TV-Sender oder -Empfänger. Computer oder computergesteuerte Geräte.
Sicherheits- und Steuergeräte für industrielle Prozesse. Kalibrier- und Messgeräte.
Persönliche Medizingeräte wie Herzschrittmacher und Hörhilfen.
Die elektromagnetische Sicherheit von Geräten prüfen, die im oder in der Nähe des Arbeitsbereichs betrieben
werden. Der Bediener muss sicher sein, dass alle Geräte im Arbeitsbereich kompatibel sind. Das kann zusätzliche
Schutzmaßnahmen erfordern.
Die Größe des zu berücksichtigenden Arbeitsbereichs hängt von der Konstruktion des Bereichs und von anderen
Tätigkeiten, die dort stattfinden, ab.
Beachten Sie folgende Richtlinien, um die elektromagnetischen Aussendungen der Maschine zu verringern.
Den Netzanschluss der Maschine entsprechend den Angaben in dieser Anleitung herstellen. Sollten Störungen
auftreten, kann es notwendig sein, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, beispielsweise den Einsatz eines
Netzfilters.
Die Ausgangskabel sollten so kurz wie möglich sein und miteinander angeordnet werden. Das Werkstück möglichst
erden, um die elektromagnetischen Aussendungen zu verringern. Der Bediener hat zu sicherzustellen, dass die
Erdung des Werkstücks keine Probleme oder unsichere Betriebsbedingungen für Personal und Gerät verursacht.
Das Abschirmen von Kabeln im Arbeitsbereich kann elektromagnetische Aussendungen verringern. Dies kann für
Spezialanwendungen erforderlich sein.
Dieses A-Klasse-Gerät ist nicht für den häuslichen Gebrauch in Bereichen bestimmt, in denen die Elektrizität über das
öffentliche Niederspannungsnetz eingespeist wird. In Wohnhäusern könnte es schwierig werden, die elektromagnetische
Verträglichkeit zu sichern, aufgrund der übertragenen und abgestrahlten Störfrequenzen.
Dieses Gerät entspricht nicht der Norm IEC 61000-3-12. Wenn es an ein öffentliches Niederspannungsnetz angeschlossen
ist, liegt es in der Verantwortung des Installateurs oder Benutzer des Geräts, gegebenenfalls in Absprache mit dem
Verteilernetzbetreiber sicherzustellen, dass das Gerät angeschlossen werden kann.
Deutsch
WARNHINWEIS
WARNHINWEIS
2
11/04
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis