Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen / Unfallschutz - Lincoln Electric BESTER 190C MULTI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsmaßnahmen / Unfallschutz
Dieses Gerät darf nur von geschultem Fachpersonal genutzt werden. Installation, Bedienung, Wartung und Reparaturen
dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Sie dürfen dieses Gerät erst betreiben, wenn Sie diese
Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. Bei Nichtbeachtung der Hinweise kann es zu gefährlichen Verletzungen
bis hin zum Tod oder zu Beschädigungen am Gerät kommen. Beachten Sie bitte auch die folgenden Erläuterungen zu den
Warnsymbolen. Lincoln Electric ist nicht verantwortlich für Fehler, die durch falsche Installation, mangelnde Sorgfalt oder
Fehlbenutzung des Gerätes entstehen.
ACHTUNG: Dieses Symbol gibt an, dass die folgenden Hinweise beachtet werden müssen, um
gefährliche Verletzungen bis hin zum Tode oder Beschädigungen am Gerät zu verhindern. Schützen
Sie sich und andere vor gefährlichen Verletzungen oder dem Tode.
BEACHTEN SIE DIE ANLEITUNG: Sie dürfen dieses Gerät erst betreiben, wenn Sie diese
Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. Lichtbogenschweißen kann gefährlich sein. Bei
Nichtbeachtung der Hinweise kann es zu gefährlichen Verletzungen bis hin zum Tod oder zu
Beschädigungen am Gerät kommen.
STROMSCHLÄGE KÖNNEN TÖDLICH SEIN: Schweißgeräte erzeugen hohe Spannungen. Elektrode,
Werkstückklemme oder angeschlossene Werkstücke nicht bei eingeschaltetem Gerät berühren.
Isolieren Sie Ihren Körper gegenüber Elektrode, Werkstückklemme und angeschlossenen Werkstücken.
ELEKTRISCHE GERÄTE: Schalten Sie die Netzspannung am Sicherungskasten aus, bevor Arbeiten
an der Maschine ausgeführt werden. Erden Sie die Maschine gemäß den örtlich geltenden elektrischen
Bestimmungen.
ELEKTRISCHE GERÄTE: Überprüfen Sie regelmäßig Netz-, Werkstück- und Elektrodenkabel.
Tauschen Sie diese bei Beschädigung sofort aus. Legen Sie den Elektrodenhalter niemals auf den
Schweißarbeitsplatz, damit es zu keinem ungewollten Lichtbogen kommt.
ELEKTRISCHE UND MAGNETISCHE FELDER BERGEN GEFAHREN: Elektrischer Strom, der durch
ein Kabel fließt, erzeugt ein elektrisches und magnetisches Feld (EMF). EMF-Felder können sich
störend auf Herzschrittmacher auswirken. Daher sollten Schweißer mit einem Herzschrittmacher vor der
Arbeit mit dem Gerät ihren Arzt konsultieren.
EG KONFORMITÄT: Dieses Gerät erfüllt die EU-Richtlinien.
KÜNSTLICHE OPTISCHE STRAHLUNG: Gemäß den Anforderungen der Richtlinie 2006/25/EG und
der Norm EN 12198 gehört das Gerät zur Klasse 2. Daher ist die Benutzung einer persönlichen
Schutzausrüstung (PSA) mit einem Filter mit einem Schutzgrad von maximal 15 gemäß den Angaben in
der Norm EN 169 Pflicht.
RAUCH UND GASE KÖNNEN GEFÄHRLICH SEIN: Schweißen erzeugt Rauch und Gase, die
gesundheitsschädlich sein können. Vermeiden Sie das Einatmen dieser Metalldämpfe. Benutzen Sie
eine Schweißrauchabsaugung, um die Dämpfe abzusaugen.
LICHTBÖGEN KÖNNEN VERBRENNUNGEN HERVORRUFEN: Benutzen Sie einen Schild mit dem
richtigen Filter und Schutzmasken zum Schutz der Augen vor Spritzern und Strahlungen beim
Schweißen oder Beobachten. Tragen Sie angemessene Kleidung aus nicht brennbarem Material zum
Schutz Ihrer Haut und der Ihrer Helfer. Schützen Sie auch in der Umgebung befindliche Personen mit
angemessenen, nicht brennbaren Schilden und lassen Sie niemanden ungeschützt den Lichtbogen
beobachten oder sich ihm aussetzen.
SCHWEISSSPRITZER KÖNNEN FEUER ODER EXPLOSIONEN VERURSACHEN: Entfernen Sie
feuergefährliche Gegenstände vom Schweißplatz und halten Sie einen Feuerlöscher bereit. Beim
Schweißen entstehende Funken und heiße Materialteile können sehr leicht durch kleine Ritzen und
Öffnungen in umliegende Bereiche gelangen. Schweißen Sie keine Tanks, Trommeln, Behälter oder
andere Gegenstände, bis die erforderlichen Maßnahmen durchgeführt wurden, damit keine
entflammbaren oder giftigen Dämpfe mehr vorhanden sind. Bedienen Sie diese Ausrüstung nicht, wenn
brennbare Gase, Dämpfe oder Flüssigkeiten vorhanden sind.
GESCHWEISSTE MATERIALIEN KÖNNEN VERBRENNUNGEN VERURSACHEN: Schweißen
verursacht hohe Temperaturen. Heiße Oberflächen und Materialien im Arbeitsbereich können
ernsthafte Verbrennungen verursachen. Benutzen Sie Handschuhe und Zangen, wenn Sie geschweißte
Materialien berühren oder bewegen.
Deutsch
WARNHINWEIS
3
11/04
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis