Installationsanleitung
1 Sehr geehrter Kunde
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Faber-
Produkts! Ein Qualitätsprodukt, in dem Sie
jahrelang die Wärme und Atmosphäre spüren
werden. Wir empfehlen Ihnen, die
Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen, bevor Sie
den Kamin benutzen. Wenn trotz sorgfältiger
Endkontrollen eine Fehlfunktion auftritt, können
Sie sich jederzeit an Ihren Händler oder an Glen
Dimplex Benelux BV wenden.
Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, ist es
wichtig, dass Sie den Kamin registrieren. Bei der
Registrierung finden Sie alle Informationen zur
Gewährleistung.
Achtung!
Einzelheiten zu Ihrem Kamin finden Sie in
der Bedienungsanleitung.
Sie können Ihr Feuer registrieren bei:
www.faber-fires.eu
Glen Dimplex Benelux B.V.
Adresse: Saturnus 8
NL-8448 CC
Heerenveen
Telefon: +31 (0)513 656500
Email:
info@faber-fires.eu
Info:
www.faber-fires.eu
1.1
Einleitung
Die Installation und Wartung des Geräts muss von
einem Fachmann durchgeführt werden, der
nachweisliche Kenntnisse und nachweisliche
Fähigkeiten besitzt. Ein Fachmann berücksichtigt
alle technischen Aspekte wie Wärmeabgabe,
Gasanschluss sowie
Rauchgasableitungsanforderungen.
Wenn die Installationsanweisungen nicht eindeutig
sind, müssen die nationalen / örtlichen Vorschriften
befolgt werden.
1.2
Überprüfen
Überprüfen Sie den Kamin auf Transportschäden
und melden Sie Schäden sofort Ihrem Lieferanten.
1.3
CE-Erklärung
Hiermit erklären wir, dass es von Glen Dimplex
Benelux B.V. genehmigt wurde. Der von Faber
freigegebene Gas-Lufterhitzer entspricht aufgrund
7 <
<
<
<
seiner Konstruktion und Konstruktion der
Verordnung (EU): 2016/426 und (EU) 2015/1188.
Produkt: Gasatmosphärenheizer
Modell: MatriX 800/400 I,II,III
MatriX 1050/400 I,II,III
MatriX 1300/400 I,II,III
Diese Erklärung verliert ihre Gültigkeit, wenn Glen
Dimplex Benelux B.V. Änderungen werden am
Gerät vorgenommen.
2
Sicherheitshinweise
Achtung!
Es wird empfohlen, vor dem Kamin immer ein
Gitter anzubringen, wenn sich Kinder, ältere
Menschen oder Behinderte im selben Raum
aufhalten. Wenn schutzbedürftige Personen
regelmäßig und unbeaufsichtigt im Raum
anwesend sein können, muss eine feste
Abschirmung um den Kamin angebracht werden.
Das Gerät muss gemäß den neuesten
geltenden Vorschriften installiert werden
und darf nur in ausreichend belüfteten
Räumen verwendet werden.
Das Gerät muss jährlich gemäß dieser
Installationsanleitung und den geltenden
nationalen und örtlichen Vorschriften
überprüft werden.
Prüfen Sie, ob die Angaben auf dem
Typenschild dem örtlichen Gastyp und -
druck entsprechen.
Das Gerät ist für atmosphärische und
Heizzwecke ausgelegt. Dies bedeutet, dass
alle sichtbaren Oberflächen, einschließlich
des Glases, heißer als 100 ° C werden
können. Eine Ausnahme zu freistehenden
Einheiten bilden die Boden- und
Steuertasten.
Verwenden Sie die Fernbedienung und /
oder App nicht außerhalb des Raums, in
dem der Kamin installiert ist. Damit Sie
immer über die Situation rund um den
Kamin informiert sind, wenn dieser in
Betrieb ist.
Einstellungen und Aufbau des Kamins
dürfen nicht verändert werden!
Legen Sie kein zusätzliches Holzimitat
oder glühendes Material auf den Brenner
oder in die Brennkammer.
Platzieren Sie keine brennbaren
Materialien innerhalb von 0,5 m vom
Strahlungsbereich des Kamins.
Aufgrund der natürlichen Luftzirkulation
des Kamins werden Feuchtigkeit und noch