Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Überprüfen; Ce-Erklärung; Sicherheitshinweise - Faber Vaska Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vaska:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch Vaska
1
Sehr geehrter Kunde
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Faber-
Kamin! Ein Qualitätsprodukt, das Ihnen viele Jahre
Wärme und eine angenehme Atmosphäre bieten
wird. Wir empfehlen Ihnen, dieses Handbuch vor
der Benutzung des Kamins sorgfältig zu lesen.
Sollte trotz unserer strengen Qualitätskontrolle ein
Problem auftreten, können Sie sich jederzeit an
Ihren Händler oder an Glen Dimplex Benelux B.V.
wenden.
Für eventuelle Garantieansprüche ist es
unerlässlich, dass Sie Ihren Kamin zuerst
registrieren. Während dieser Registrierung
erhalten Sie alle Informationen zu unserer
Garantie.
 Bitte beachten!
Die Details zu Ihrem Kamin finden Sie im
Bedienungsanleitung.
Sie können Ihren Kamin registrieren unter
www.faberfires.com
Glen Dimplex Benelux B.V.
Adresse: Saturnus 8
NL-8448 CC
Heerenveen
Tel:
+31 (0)513 656 500
E-Mail: contact@faberfires.com
Info:
www.faberfires.com
1.1

Einleitung

Die Installation und Wartung des Gerätes muss von
einem Fachmann mit nachgewiesenen Kenntnissen
und Fähigkeiten durchgeführt werden. Ein
Fachmann berücksichtigt alle technischen Aspekte
wie Wärmestrahlung und Gasanschluss sowie die
Anforderungen an das Abgassystem.
Sind die Installationsanweisungen nicht eindeutig,
dann sind die nationalen/lokalen Vorschriften zu
beachten.
1.2
Überprüfen
Überprüfen Sie den Kamin auf Transportschäden
und melden Sie solche sofort Ihrem Lieferanten.
1.3
CE-Erklärung
Hiermit erklären wir, dass das von Glen Dimplex
Benelux B.V. in den Verkehr gebrachte
Gasheizgerät der Marke Faber in seiner
Konstruktion und Bauweise den Anforderungen
der Verordnungen (EU) 2016/426 und (EU)
2015/1188 entspricht.
6 <
<
<
<
Produkt: Gas-Raumheizung
Modell: Vaska
Diese Erklärung erlischt, sobald das Gerät ohne
schriftliche Genehmigung von Glen Dimplex
Benelux B.V. in irgendeiner Weise verändert wird.
2

Sicherheitshinweise

 Bitte beachten!
Es ist ratsam, stets eine Abschirmung vor dem
Kamin zu installieren, wenn sich Kinder, ältere oder
behinderte Menschen im gleichen Raum wie der
Kamin aufhalten. Wenn sich regelmäßig
gefährdete Personen ohne Aufsicht im Raum
aufhalten können, ist stets ein ausreichender
Schutz um den Kamin herum anzubringen.
Dieses Gerät muss nach den geltenden
Vorschriften installiert werden.
Das Gerät muss jährlich gemäß dieser
Installationsanleitung und den geltenden
nationalen und lokalen Vorschriften
geprüft werden.
Stellen Sie sicher, dass die Angaben auf
dem Typenschild mit der örtlichen Gasart
und dem örtlichen Gasdruck
übereinstimmen.
Das Gerät wurde für die Schaffung von
Atmosphäre und zum Heizen entwickelt.
Das bedeutet, dass alle sichtbaren
Oberflächen, einschließlich des Glases,
heißer als 100 °C werden können. Eine
Ausnahme bei freistehenden Modellen
bilden die Unterseite der Feuerstelle und
die Bedientasten.
Die Fernbedienung und / oder App nicht
außerhalb des Raumes, in dem der Kamin
installiert ist, verwenden. So sind Sie
immer über die Situation rund um den
Kamin informiert, wenn er in Betrieb ist.
Die Einstellungen und die Konstruktion
des Kamins dürfen nicht verändert
werden!
Keine brennbaren Materialien in einer
Entfernung von weniger als 0,5m vom
Strahlungsbereich des Kamins aufstellen.
Durch die natürliche Luftzirkulation des
Kamins werden Feuchtigkeit und
ungehärtete, flüchtige Bestandteile von
Lacken, Baustoffen, Bodenbelägen etc.
angezogen. Diese Partikel können sich als
Ruß auf kalten Oberflächen absetzen.
Daher den Kamin nicht direkt nach der
Installation anzünden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis