Anschlüsse
Alle Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite des Prophet '08.
Power Input –
Schliessen Sie hier das mitgelieferten Netzteil an. Mittels der
beiliegenden Adapter sollte es in nahezu jedem Land der Erde funktionieren.
Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen ein anderes Netzteil benutzen wollen,
achten Sie unbedingt darauf, dass es mit den auf der Rückseite des Synthesizers
aufgedruckten Spezifikationen übereinstimmt.
MIDI In –
Um MIDI-Daten von einem anderen Gerät zu empfangen, verbinden
Sie diese Buchse mit dem MIDI-Out-Anschluss des anderen Gerätes.
MIDI Out –
Verbinden Sie diese Buchse mit dem MIDI-In-Anschluss eines
anderen Gerätes um MIDI-Daten an dieses zu senden.
MIDI Thru –
Empfangene MIDI-Daten werden zu diesem Anschluss weiter-
geleitet, was eine Verkettung mehrerer Geräte über den gleichen MIDI-Bus
ermöglicht.
Poly Chain Out –
Dieser spezielle MIDI-Ausgang erlaubt den Anschluss eines
zweiten Prophet '08 zur Verdopplung der Stimmenzahl. Details finden Sie im
Kapitel Poly Chain auf Seite 35. Wenn Poly Chain ausgeschaltet ist, dient dieser
Anschluss als zusätzlicher zweiter MIDI-Out.
Pedal/CV –
Dieser Eingang kann von zwei Arten von Controllern angesteuert
werden: zum einen kann ein Standard-Expression-Pedal mit variablem Wider-
stand über einen 1/4" TRS (tip-ring-sleeve) Klinkenstecker eingesteckt werden,
zum anderen kann jedes Gerät das eine Kontrollspannung zwischen 0 und 5 Volt
erzeugt, z.B. ein Synthesizer, angeschlossen werden. Der Eingang ist mit einer
Schutzschaltung gegen höhere oder negative Spannungen ausgestattet. Beachten
Sie bitte, dass die intensive Filterung der Eingangsspannung die Ansprech-
geschwindigkeit dieses Eingangs limitiert.
Sustain –
Zum Anschluss von Standard-(Sustain)-Fussschaltern. Auf Seite 14
wird beschrieben, wie Sie über "Damper Polarity" in den Globalen Parametern
die für Ihren Fussschalter erforderliche Polarität einstellen.
Main Output –
Die nicht balancierten Stereo-Ausgänge des Prophet '08'.
Output B –
Jedes der 256 Klangprogramme des Prophet '08' enthält zwei Klang-
layer, A und B. Hierbei kann es sich entweder um zwei völlig unterschiedliche,
oder aber um zwei aufeinander abgestimmte Sounds zur verwendung im Stack-
oder Split-Modus handeln. Solange nur der Main-Output verwendet wird, wer-
den beide Layer gleichzeitig dort ausgegeben. Werden allerdings zwei zusätz-
8