Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen

Nach dem Einschalten befindet sich das Gerät im Programm-Modus. Der
P
-Taster leuchtet und das Display zeigt folgende Seite an:
ROGRAM
Die obere Zeile des 16-stelligen Displays zeigt Programm- (1...128) und Bank-
(1...2) Nummer des ausgewählten Sounds, in der unteren Zeile wird der Name
des Soundprogramms angezeigt. Der PARAM 1-Regler dient zur Auswahl der
Programme, der PARAM 2-Regler wechselt zwischen den beiden internen
Soundbänken. Schrittweise Änderungen der Programmnummer können eben-
falls mit den +/Y
ES
Jedes Soundprogramm besteht aus zwei Layern, A und B. Layer können völlig
unterschiedliche Programme enthalten zwischen denen mittels des E
B- Tasters umgeschaltet werden kann, in der Regel werden sie aber eingesetzt
um aufeinander abgestimmte Klänge im Split- oder Stack-Modus benutzen zu
können. Das Aufleuchten des E
des Bedienpanels nun zur Bearbeitung des Sounds in Layer B aktiviert sind.
Hinweis: Für eine Live Performance stellt E
zur Verfügung, mittels eines einzigen Tastendrucks zwischen zwei unter-
schiedlichen Klängen schnell umzuschalten. Dies funktioniert natürlich
nur im Single Modus, da im Split- oder Stack-Modus beide Layer
gleichzeitig aktiv sind.
Um einen Klang zu bearbeiten, drehen Sie einfach einen der Regler. Eine detail-
lierte Liste aller Parameter und ihrer Funktionen finden Sie im Kapitel
Programm Parameter ab Seite 17. Drücken des Programm-Tasters wechselt
vom Editier-Modus zurück in den Programmauswahl-Modus und ermöglicht es,
andere Soundprogramme anzuwählen.
Compare Funktion –
eines Programmes schaltet zwischen der bearbeiteten und der gespeicherten
Version eines Klanges hin und her.
Programxxx Bankx
xxxxxxxxxxxxxxxx
oder -/N
Tastern erfolgen.
O
L
DIT
Drücken des C
B- Tasters signalisiert, dass die Regler
AYER
L
DIT
Tasters während der Editierung
OMPARE
DIT
B die Möglichkeit
AYER
L
AYER
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis