Herunterladen Diese Seite drucken

Obst- Und Gemüsetrockner; Sicherheitsmaßnahmen - Maxwell MW-3852 W Betriebsanweisung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
OBST- UND GEMÜSETROCKNER
Benutzen Sie den Trockner für Obst- und
Gemüseaufbereitung ohne Konservierungsmittel.
Sie können auch Heilpflanzen, Gewürzkräuter, Blu-
men usw. trocknen.
Beschreibung
1. Gehäuse
2. Netzschalter «I/0»
3. Temperaturregler
4. Trockenschalen
5. Deckel
ACHTUNG!
• Es ist nicht gestattet, den Obst- und
Gemüsetrockner in der Nähe von mit Wasser
gefüllten Becken (Waschbecken, Badewanne,
Wasserbecken usw.) zu benutzen.
• Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig,
den FI-Schalter mit Nennstrom bis 30 mA im
Stromversorgungskreis aufzustellen; wenden
Sie sich dafür an einen Spezialisten.
SICHERHEITSMAßNAHMEN
Vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts lesen
Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und bewahren Sie sie für weitere Referenz auf.
Benutzen Sie dieses Gerät nur bestimmungsmäßig
und laut dieser Bedienungsanleitung. Nicht ord-
nungsgemäße Nutzung des Geräts kann zu seiner
Störung führen, einen gesundheitlichen oder ma-
teriellen Schaden beim Nutzer hervorrufen.
• Vor dem Einschalten des Geräts vergewissern
Sie sich, dass die Netzspannung
Betriebsspannung des Geräts übereinstimmen.
• Benutzen Sie das Gerät bestimmungsgemäß,
verwenden Sie nur das Zubehör, das zum
Lieferungsumfang gehört.
• Stellen Sie das Gerät auf eine wärmebestän-
dige gerade standfeste Oberfläche fern von
Wärme-, Feuchtigkeitsquellen
Sonnenstrahlen auf.
• Schalten Sie das Gerät an Orten, wo Sprays
oder leicht entflammbare Flüssigkeiten ver-
wendet werden, nicht ein.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät draußen zu
benutzen.
• Es ist empfohlen, das Netzkabel während der
Nutzung des Geräts auf die gesamte Länge
abzuwickeln.
Das Netzkabel soll nicht:
– mit heißen Gegenständen in Berührung kom-
men,
MW-3852.indd 15
– über scharfe Kanten gezogen werden.
• Prüfen Sie die Ganzheit des Netzkabels peri-
odisch.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät zu benut-
zen, wenn der Netzstecker oder das Netzkabel
beschädigt ist, wenn Störungen auftreten und
wenn es heruntergefallen ist. Bitte wenden Sie
sich an einen autorisierten (bevollmächtigten)
Kundendienst, falls Probleme mit dem Gerät
auftreten.
• Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose
herausnehmen, ziehen Sie das Kabel nicht,
sondern halten Sie den Stecker.
• Greifen Sie den Netzstecker mit nassen Händen
nicht.
• Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie
unbeaufsichtigt.
• Die Zeit des ununterbrochenen Gerätebetriebs
soll 40 Stunden nicht übersteigen. Nach 40
Stunden des Gerätebetriebs schalten Sie das
Gerät aus, trennen Sie es vom Stromnetz ab
und lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät in Stellen zu
benutzen und aufzubewahren, von denen
es in die mit Wasser gefüllte Wanne oder
Waschbecken stürzen könnte, tauchen Sie das
Gerät nie ins Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist, neh-
men Sie den Netzstecker aus der Steckdose
unverzüglich heraus, nur danach dürfen Sie das
Gerät aus dem Wasser herausnehmen.
• Achten Sie darauf, dass Wasser in die
Lüftungsöffnungen des Geräts nicht gelangt.
• Es ist nicht gestattet, Kindern das Gerät als
Spielzeug zu geben.
und die
• Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie
Plastiktüten, die als Verpackung verwendet
werden, nie ohne Aufsicht.
Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder
Verpackungsfolien nicht spielen. Erstickungsge-
fahr!
• Dieses Gerät darf von Kindern und behinderten
und direkten
Personen nicht genutzt werden, außer wenn
die Person, die für ihre Sicherheit verantwort-
lich ist, ihnen entsprechende und verständli-
che Anweisungen über sichere Nutzung des
Geräts und die Gefahren bei seiner falschen
Nutzung gibt.
• Es ist nicht gestattet, den Trockner ohne obe-
ren Deckel zu benutzen, nehmen Sie den
Deckel während des Gerätebetriebs für lange
Zeit nicht ab.
• Falls Sie den Deckel abgenommen haben, um
das Trocknen zu kontrollieren, seien Sie vor-
15
15
DEUTSCH
22.11.2013 15:46:51

Werbung

loading