Programmierbare Raumthermostaten
HC75-3 mit integriertem Fühler
HC75A-3 mit Fernfühler
Einstellanweisungen
EINSTELLEN DER UHRZEIT
Nach Drücken der vertieft angebrachten Taste
RESET erscheint die nebenstehend
dargestellte Anzeige mit blinkendem
Doppelpunkt - alle Werkseinstellungen sind
nun aktiv.
Zum Einstellen der richtigen Uhrzeit drücken
Sie kurz die Taste
PROG - die Zahlen
beginnen zu blinken.
Drücken Sie die Taste DAY solange (die
Zahlen blinken nicht mehr) bis der richtige Wochentag angezeigt wird
(dabei gilt: 1 = Montag, 2 = Dienstag usw.).
Drücken Sie die Taste + oder - mehrmals nacheinander, um die
Uhrzeit um jeweils eine Minute zu verstellen, oder halten Sie die
jeweilige Taste gedrückt, um die Uhrzeit in Schritten von jeweils zehn
Minuten zu verstellen.
Sobald Sie die richtige Uhrzeit eingestellt haben, drücken Sie erneut
die Taste PROG, um die Uhr zu starten und mit dem Einstellen
fortzufahren.
EINSTELLEN
VON
TEMPERATUREN
Die erste Schaltzeit (Uhrzeit und
Temperatur) wird zusammen mit dem
oder den Wochentagen, für die sie
gilt, angezeigt. Bitte beachten Sie,
daß die angezeigte Tageszahll die
des aktuellen Wochentags ist. Im 7-
Tage-Modus erscheint daher nur eine
einzige Tageszahl, im 5/2-Tage-
Modus dagegen entweder die
Zahlenfolge 12345 (Montag bis
Freitag) oder 67 (Samstag und
Sonntag).
Um sich die Einstellungen der sechs
für einen Tag möglichen Schaltzeiten
nacheinander anzeigen zu lassen,
drücken Sie jeweils kurz die Taste
NEXT.
Wenn die Einstellungen einer Schaltzeit angezeigt werden, können
Sie diese nach Ihren Wünschen verändern.
Einstellung einer Bestriebsart: Zeit
Halten Sie die Taste + oder - gedrückt, um die Schaltzeit in Schritten
von zehn Minuten zu verändern, oder drücken Sie die jeweilige Taste
mehrmals nacheinander, um die Schaltzeit um nur eine Minute zu
verändern.
Einstellung einer Heiztemperatur
Drücken Sie die Taste
einmal kurz, um die Heiztemperatur um
0,5 K zu erhöhen, oder drücken Sie die Taste
Heiztemperatur um 0,5 °C zu senken. Halten Sie die jeweilige Taste
gedrückt, um die Heiztemperatur in einem größeren Bereich schnell zu
verstellen.
Einstellung einer Kühltemperatur
Drücken Sie die Taste
einmal kurz, um die Kühltemperatur um
0,5 K zu erhöhen, oder drücken Sie die Taste
die Kühltemperatur um 0,5 K zu senken. Halten Sie die jeweilige Taste
gedrückt,
um
die
Kühltemperatur
Bereich schnell zu verstellen.
Regelunempfindlichkeit
Beim Einstellen der Heiz- und Kühltemperaturen werden Sie feststellen,
daß beide Temperaturen niemals näher als 2 K beieinander liegen.
Dieses Temperaturband, die Neutralzone, zwischen den beiden
Temperaturen ist fest in der Elektronik vorgesehen, damit Heizungs-
und Kühlanlage nicht gleichzeitig schalten.
SCHALTZEITEN
UND
7-Tage-Modus
5/2-Tage-Modus
einmal, um die
einmal kurz, um
in
einem
größeren
(BATTERIEFACH)
Abschaltvorgang (OFF) einstellen
Falls lieber abgeschaltet werden soll, anstatt die Heizung
herunterzudrehen oder die Kühlung heraufzustellen, z.B. in Perioden,
in denen niemand anwesend ist, kann eine Abschaltung eingestellt
werden.
Für die Einstellung einer programmierten Abschaltung (OFF) der
Heizung, ist mit der
Taste die Temperatur auf den Minimalwert
einzustellen, welche OFF bedeutet. An Stelle der Solltemperatur wird
OF angezeigt.
Für die Einstellung einer programmierten Abschaltung (OFF) der
Kühlung, ist mit der
Taste die Kühl- Temperatur auf den Maximalwert
einzustellen, welche OFF bedeutet. An Stelle der Solltemperatur wird
OF angezeigt.
Wenn alle Schaltzeiten für den oder die angezeigten Tage nach Ihren
Wünschen festgelegt sind, drücken Sie die Taste DAY, um die
Schaltzeiten des folgenden Tages zu prüfen.
Die Anzeige entspricht einer der beiden
rechts gezeigten Abbildungen - je
nachdem, ob Ihr HC75 für den 7-Tage-
oder 5/2-Tage-Modus eingestellt ist.
Die angezeigten Schaltzeiten können
Sie durch entsprechendes Drücken der
Tasten +, -,
,
,
und NEXT
verändern.
Oder:
Falls
Sie
das
Programm
vorangehenden Tages gern kopieren
möchten, drücken Sie einfach die Taste
COPY, und alle Schaltzeiten werden für den folgenden Tag
übernommen.
(Durch Drücken der Taste COPY im 5/2-Tage-Modus gelten die für die
Tage 1 bis 5 - Montag bis Freitag - programmierten Schaltzeiten auch
für das Wochenende.)
Mit den Tasten DAY und NEXT können
Sie dann nochmals überprüfen, ob alle
Schaltzeiten richtig programmiert sind
- falls erforderlich, lassen sich dabei mit
den Tasten +, -, ganz nach Wunsch
Änderungen vornehmen.
Nachdem Sie alle Schaltzeiten für jeden Wochentag programmiert
haben, drücken Sie die Taste PROG, um in den Modus RUN
zurückzukehren - Sie sehen wieder den blinkenden Doppelpunkt.
Das Heizungs- und Kühlsystem wird jetzt von der Elektronik
entsprechend den eingestellten Temperaturwerten gesteuert.
Einzelheiten darüber, wie Sie die programmierten Temperaturen
während des täglichen Betriebs manuell außer Kraft setzen können,
entnehmen Sie bitte Ihrem Benutzerhandbuch.
7-Tage-Modus
5/2-Tage-Modus
des
1